Menü
Tagesgeld 3,25%Festgeld 3,07%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Banken  ⟩  DHB Bank  ⟩  Forum  ⟩  Thema
Positive Erfahrungen mit der DHB Bank trotz kleinerer Kritikpunkte

Positive Erfahrungen mit der DHB Bank trotz kleinerer Kritikpunkte

Registriertes Community-MitgliedHolk am 13.10.2023

Mich hat die DHB Bank überzeugt! Ja, das im Antragsprozess am Ende noch Bilder vom Personalausweis hochgeladen werden müssen, ist nach Videoident (für dessen Nutzung im Übrigen eine Gutschrift erfolgt) sinnbefreit und auch eine Kündigung per Post ist nicht zeitgemäß, ABER der Zinssatz, die niederländische Einlagensicherung und die Deckungsquote der m.E. soliden Bank sind schlagkräftige Argumente! Wie immer bei Nicht-Großbanken habe ich mir ein persönliches Bild gemacht vom Service und habe mehrmals angerufen und auch Fragen via Mail gestellt: Mehrmals telefonisch nur Mailbox, aber immer Rückruf (2*am gleichen Tag, einmal am folgenden). Die Mails wurden taggleich beantwortet. Heute habe ich noch einmalangerufen, weil ich noch eine Frage hatte und siehe da, ich wurde ohne Warteschleife direkt und eloquent beraten.
Ich werde morgen, nachdem mein Tagesgeldkonto gefüllt ist, einen Teil in Festgeld investieren und dann nach und nach umwandeln. 3,75% für 3J bietet nicht einmal die VW-Bank als Autobank, wobei VW noch erhebliche Absatzprobleme mit eFahrzeugen in China hat. herstellerunabhängige Banken mit Leasingbezug haben ein schlechtes Rating (z.B. Leaseplan) und/oder leiden unter starkem Konkurrenzdruck sowie einer Bilanz, die mir so gar nicht nicht gefällt (z.B. Gefa, die ebenfalls wie leaseplan auch noch zur Societe Generale gehört oder abcbank)... CA ist mir zu Kfz-lastig, hat kein Videoident und man muss den Vertrag noch hinschicken. Santander auch kfz-lastig und hat keine guten FG-Angebote, hat eh fast keine Bank, auch nicht z.B. Consors oder ING.
Daher bin ich sehr zufrieden gut schlafen zu können nach langer Recherche und gutem Tagesgeld- sowie Festgeldzins.

Anonymer PosterBayern (Gast) am 13.10.2023

"3,75% für 3J bietet nicht einmal die VW-Bank als Autobank"

Es sind aber wohl mehrere Banken, die mit deutscher Einlagensicherung bei 3 Jahren 4 % bieten. Dieser Tage wurde von Bekannten mit 4 % für 1,5 Jahre bei deutscher Einlagensicherung abgeschlossen.

Registriertes Community-MitgliedHolk am 13.10.2023

Ja, u. a. allerdings in der Anzahl sehr begrenzt. Einige hatte ich ja aufgeführt. Nicht aufgeführt hatte ich Bank11, Aareal, Creditplus und pbb.
Die Finanzberichte der Bank11 überzeugen mich null, Aareal habe ich mir bei Yahoo Finance angeschaut und da gebe ich kein Geld hin, pbb ist mir viel zu immolastig und die Kennzahlen sind ebenfalls schlecht. Creditplus gehört zur CA, aber hier stört mich, dass man nur 2*monatlich abheben kann. Und in Zusammenhang weltsparen und CHECK24. Habt Ihr Euch Mal die Finanzberichte derer Hausbank (raisinbank bzw.
Varengold) angeschaut? Auch wenn das "nur" ein Transferkonto ist, nicht vertrauenserweckend!

Registriertes Community-MitgliedHolk am 13.10.2023

Siehe unten, aber zusätzlich: 1,5 Jahre sind mir deutlich zu kurz...

Anonymer PosterTalisman (Gast) am 25.12.2023

Die Gefa Bank gehört zur Société General, das sehe ich tendenziell
eher als Stärkung, da im Extremfall vermutlich von dort Stützung kommt,
deren Rating bzw. Ertragssituation sieht aktuell nicht schlecht aus.

Leasinggeschäfte laufen i.d.Regel längerfristig, kurzfristige Einbrüche
würde ich bei einer Gefa daher nicht erwarten, Neugeschäft bleibt abzuwarten. Das dreijährige Zinswachstumssparen bei der Gefa war
konkurrenzlos gut, da man ja bereits nach 9 Monaten kündigen kann.

Die DHB Bank erachte ich nach grober Durchsicht des Geschäftsberichts
2022 als ziemlich solide.

Anonymer PosterTalisman (Gast) am 25.12.2023

Die Gefa Bank gehört zur Société General, das sehe ich tendenziell
eher als Stärkung, da im Extremfall vermutlich von dort Stützung kommt,
deren Rating bzw. Ertragssituation sieht aktuell nicht schlecht aus.

Leasinggeschäfte laufen i.d.Regel längerfristig, kurzfristige Einbrüche
würde ich bei einer Gefa daher nicht erwarten, Neugeschäft bleibt abzuwarten. Das dreijährige Zinswachstumssparen bei der Gefa war
konkurrenzlos gut, da man ja bereits nach 9 Monaten kündigen kann.

Die DHB Bank erachte ich nach grober Durchsicht des Geschäftsberichts
2022 als ziemlich solide.