Menü
Tagesgeld 3,25%Festgeld 3,07%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Banken  ⟩  DHB Bank  ⟩  Forum  ⟩  Thema
Neukundenstatus bei DHB nach Kündigung eines Tagesgeldkontos

Neukundenstatus bei DHB nach Kündigung eines Tagesgeldkontos

Registriertes Community-MitgliedChricki am 06.05.2024

Weiß jemand, wann (nach wieviel Zeit) man bei der DHB (wieder) als Neukunde gilt, wenn man schon einmal ein Tagesgeldkonto dort hatte und dann gekündigt hat? Gilt man nach einer bestimmten Zeit wieder als Neukunde oder gilt: 1x Kunde gewesen und dann nie wieder Neukunde (für Aktionszinsen)? Ich glaube, so ist es bei der TF-Bank.

Star der CommunityHans-Jürgen am 06.05.2024

@Chricki
Für die aktuelle Neukundenaktion der DHB Bank gilt, wie Du vermutlich gelesen hast, folgende Bedingung: "Als Neukunde gelten alle Kunden, die bisher kein Konto bei der DHB Bank geführt haben." Daraus muss man wohl schließen, dass man danach grundsätzlich nicht mehr an einer Neukundenaktion teilnehmen kann. Die DHB Bank scheint aber in der Vergangenheit auch schon für Bestandskunden für neue Gelder Aktionszinsen angeboten zu haben. Diesbezüglich kann man dann aber nur abwarten, ob es ein solches Angebot künftig auch noch einmal gibt.

Bei der TF Bank bin ich mir zz. noch nicht sicher, ob man dort nicht ggf. noch einmal Neukunde werden kann, wenn man die Geschäftsbeziehung in der Vergangenheit (nach Ablauf des Aktionszinses) wieder beendet hat. Ich habe diesbezüglich schon im Januar einmal eine Anfrage per E-Mail an die TF Bank gerichtet. Die Antwort lautete damals:
"Solange es Ihnen möglich ist, einen Antrag auf der Website zu erstellen, werden Sie als Neukunde betrachtet." Man hält sich hiermit scheinbar die Möglichkeit offen, ehemalige Kunden nochmals als Neukunden zulassen zu können, ohne dieses explizit festzuschreiben. Ich werde das dann - nach Auslaufen der aktuell besseren Tagesgeldkonditionen - ggf. noch einmal versuchen.

VG Hans-Jürgen

Besonders engagiertes MitgliedB.A.M. am 06.05.2024

Ergänzend hierzu die genauere Betrachtung der Fussnote (*) auf der HP zum DHB NetSp@r-Konto, welche eine gewisse Interpretation zulässt. Sprich, nach meinem Verständnis gelten als Neukunde:
1. alle Kunden, die bisher kein Konto bei der DHB Bank geführt haben.
2. alle Kunden VOR der Kampagne (Okt. 2022 - Feb. 2024).
____

Zitat HP:
Entdecken Sie die Vorteile des Sparens mit der DHB Bank
Starten Sie jetzt durch mit Ihrem DHB NetSp@r-Konto und sichern Sie sich als Neukunde* einen attraktiven Sonderzinssatz i.H.v. von 4,05% p.a. - ohne Kontogebühren!
Dieser Sonderzins ist für Neukunden* in den ersten drei Monaten garantiert. Die Zinsgutschrift für Ihr DHB Netsparkonto erfolgt am letzten Geschäftstag des Kalenderjahres.

*Als Neukunde gelten alle Kunden, die bisher kein Konto bei der DHB Bank geführt haben. Kunden die an der vorherigen Kampagne (Okt. 2022 - Feb. 2024) teilgenommen haben, gelten nicht als Neukunden.

Registriertes Community-MitgliedChricki am 06.05.2024

Danke für die Info. Dann werde ich nämlich nicht kündigen und lasse das Konto erstmal nur ruhen und werde abwarten. Es frisst ja kein Brot. Trotzdem schade, denn die Aktionszinsen bei der DHB sind wirklich gut und wurden dann ja auch den steigenden Aktionszinsen angepasst.
Bei der TF Bank habe ich vor über einem Jahr gekündigt, als der damals (für die Zeit) sensationelle Aktionszins von 1,4 % für mich auslief. Da war noch gar nichts digitalisiert. Da gingen Eröffnung und Auszahlung noch per Post, Fax oder E-Mail. Dann werde ich dort zu gegebener Zeit auch nochmal mein Glück versuchen. Wenn es klappt, war es wohl doch kein Fehler, zu kündigen.
Danke nochmal.

Registriertes Community-MitgliedChricki am 06.05.2024

@ B.A.M.
Ja richtig, so würde ich es auch verstehen. Habe ich gar nicht so bewusst registriert. Sprich: Diese sogenannte Kampagne dauerte 1,5 Jahre, was m. E. allerdings ein willkürlich gewählter Zeitraum zu sein scheint. Ob das dann in 1,5 Jahren (oder früher oder später) entsprechend wieder angepasst wird ist fraglich.
Die ausländischen Banken scheinen die Begrifflichkeit "Neukunde" alle recht schwammig zu halten. Bei der Advanzia Bank wird dazu gar keine Erklärung abgegeben. Ich habe zumindest nichts dergleichen entdeckt. Naja, aber dort werden die Aktionszinsen derzeit scheinbar sukzessive verlängert (mit Anpassung an den dann aktuellen Aktionszins). Da werde ich dann bei gegebener Zeit wohl mal nachfragen.