Menü
Tagesgeld 3,25%Festgeld 3,07%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Banken  ⟩  Digital Invest Assets  ⟩  Forum  ⟩  Thema
Digitral Invest Assets ist Insolvent

Digitral Invest Assets ist Insolvent

Registriertes Community-MitgliedGallusxx am 09.07.2025

Sehr geehrter Herr ....

wir möchten Sie heute über die aktuelle Entwicklung bei der EV Digital Invest AG informieren.

Am vergangenen Freitag, den 4. Juli 2025, sah sich der Vorstand der EV Digital Invest AG, Lizenzpartner der Engel & Völkers Marken GmbH & Co. KG, gezwungen, beim Amtsgericht Charlottenburg einen Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung über das Vermögen der Gesellschaft zu stellen.

Star der CommunitySpooky78 am 09.07.2025

Danke für den Hinweis. Hier noch ein aktueller Capital-Artikel zu dem Thema: https://www.capital.de/geld-versicherungen/lizenzpartner-des-edel-immobilienmaklers-engel---voelkers-insolvent-35878150.html

Für die meisten hier dürfte aber ohnehin nur deren Tagesgeld-Angebot (https://www.kritische-anleger.de/digital-invest-assets/tagesgeld/) von Interesse gewesen sein, das wiederum über die VVR lief und somit deren Einlagensicherung unterliegen sollte.

Mitglied der RedaktionStefan Erlich am 11.07.2025

Das ist schon echt bitter :-( Das ganze Thema Crowdinvesting ist wirklich eine traurige Geschichte, sowohl für alle Anleger dadraussen als auch für mich und das Portal hier. Habe ja schon an ein paar Stellen darüber geschrieben. Sehe mich jedes Jahr im Rahmen der Steuererklärung wieder mit den ganzen Plattformen und den zunehmenden Verlusten konfrontiert, teilweise immerhin gut dokumentiert, teilweise aber auch völlig desaströs ohne jegliche Nachweise. Dass jetzt auch noch EV Digital Invest mit der lizenzierten Glanzmarke hinterherrutscht, ist schon bitter. Hoffe, wir lernen alle etwas aus der Sache.

Dieser Post wurde am 11.07.2025 um 11:03 Uhr geändert.
Star der CommunityHans-Jürgen am 11.07.2025

Hallo Stefan!
Der Link "www.digitalinvest-assets.de" scheint nicht mehr aktuell zu sein, da man damit zu einem Tagesgeldangebot von 2,00% gelangt.
Darüber hinaus stellt sich m. E. die Frage, ob man das Angebot aufgrund der Insolvenz nicht besser ganz aus dem Tagesgeldvergleich hinausnimmt bzw. mindestens mit einem deutlichen Warnhinweis versieht.
VG Hans-Jürgen

Mitglied der RedaktionStefan Erlich am 11.07.2025

Danke Dir Hans-Jürgen! Da hast du in der Tat recht ;-) Habe das Tagesgeld hiermit deaktiviert und nur noch das Bankprofil aktiv gelassen, damit die Forumsbeiträge weiterhin online bleiben, ggf. zur Diskussion für Betroffene der Insolvenz.