Menü
Tagesgeld 3,25%Festgeld 3,07%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Banken  ⟩  FCM Bank  ⟩  Forum  ⟩  Thema
Probleme bei FCM Bank: Login und Rücküberweisungen gestört

Probleme bei FCM Bank: Login und Rücküberweisungen gestört

Registriertes Community-MitgliedOlli1 am 12.04.2023

Hallo,

seit einigen Tagen Probleme beim Login der FCM Bank, scheint jetzt gerade mal wieder zu funktionieren.
Aktuell sind aber keine Rücküberweisungen auf das Referenzkonto möglich, zum Abschluss des Überweisungsvorgangs kommt immer nur eine Störungsmeldung ( Auftrag bereits ausgeführt )
Was soll der Quatsch wenn ich ich nicht über mein Geld verfügen kann ??
Anschreiben an die FCM Bank im Loginbereich werden auch nicht beantwortet.
Ziemlich unprofessionell der Ablauf im Gegensatz zu meinen anderen Tagesgeldbanken. :-(

Anonymer PosterFCM Bank (Gast) am 17.04.2023

Guten Tag,

herzlichen Dank für Ihren Beitrag. Damit wir Ihnen so schnell wie möglich helfen können, rufen Sie uns bitte unter +356 2248 8000 an oder senden Sie eine E-Mail an info@fcmbank.com.mt

Mit freundlichen Grüßen,
Ihr FCM-Bank-Team

Anonymer Poster5551008 (Gast) am 18.04.2023

ich will nicht wissen, was der Anruf ins Ausland +356 2248 8000 kostet... und wie lange man in der gebührenpflichtigeWarteschleife hängt... und kann 1 Anruf Wunder bewirken? Warum gehts (noch) nicht per Gedankenübertragung oder Stossgebot? Rom ist von Malta ja nicht allzuweit entfernt...

Anonymer PosterFCM Bank (Gast) am 28.04.2023

Guten Tag, vielen Dank für Ihren Beitrag.

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass die Erreichbarkeitsquote recht hoch ist.
Sollten Sie uns jedoch nicht erreichen, werden wir Sie nicht in die Warteschleife setzen und der Anruf wird kostenfrei bleiben, wenn wir im Gespräch sind.

Alternativ können Sie uns eine E-Mail oder eine sichere Nachricht senden, um einen Rückruf zu erbitten. Wir werden Sie dann gerne zurückrufen.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr FCM Bank Team

Besonders engagiertes MitgliedUli am 14.09.2023

Die FCM Bank, Malta, gehören zur EU, da dürften keine höheren Gebühre anfallen als bei nationalen Gesprächen.