Menü
Tagesgeld 4,00%Festgeld 3,20%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Banken  ⟩  Ferratum  ⟩  Forum  ⟩  Thema
Steuern, automatische Verlängerung

Steuern, automatische Verlängerung

Star der CommunityHans-Jürgen am 09.08.2025

@ U.krug
Es trifft zu, dass die Steuern nicht automatisch abgezogen werden. Unter anderem auf diesen Fehler habe ich Stefan Erlich mit meinem Kommentar von heute Vormittag schon hingewiesen. Er hat offensichtlich eine alte Möglichkeit zur
Anlage bei Ferratum über Zinspilot als Vorlage benutzt und übersehen, dass dieses anzupassen ist. Ich gehe davon aus, dass er dieses Anfang der kommenden Woche berichtigen wird.
Die Informationen, die Du aber aus dem Artikel von Focus Online vom 20.06.2016 zitiert hast, haben mit dem aktuellen Festgeldangebot sicherlich nichts mehr zu tun. Die aktuellen Informationen findest Du auf der Homepage von ferratum in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen nebst Anlagen:
- Der mögliche Anlagebetrag beträgt 100 € bis 100.000 € (ist ebenfalls noch zu berichtigen).
- Es gibt keinen ZInseszinseffekt (ist ebenfalls noch zu berichtigen).
- Es erfolgt keine automatische Verlängerung und es ist auch keine Kündigung erforderlich. Bei Laufzeitende wird das Festgeld automatisch auf das als Verrechungskonto mit zu eröffnende Tagesgeldkonto ausgezahlt.
Dass die maltesiche Einlagensicherung und die deutsche Einlagensicherung nicht das Gleiche sind, ist natürlich klar. Ob das jemanden "abschreckt" oder nicht, kann aber nur jeder für sich entscheiden. Ich persönlich habe noch nie bei einer maltesischen Bank Geld angelegt und werde es vermutlich auch künftig nicht tun.
VG Hans-Jürgen

Registriertes Community-MitgliedU.krug am 09.08.2025

Steuern sind doch nicht automatisch abgezogen?
Zinspilot gibt es nicht mehr.
Und in Internet steht was von schriftlicher Kündigung wenn nicht automatische Wiederanlage gewünscht!
Focus online schrieb:
Der Zinssatz gilt ebenfalls für Beträge von 500 Euro bis 100.000 Euro. Doch Vorsicht, es gibt einige Haken. Der Sparvertrag kann beispielsweise nur mit einer engen Frist von zwei Wochen bis drei Tage vor Laufzeitende gekündigt werden. Sonst wird er automatisch um die gleiche Laufzeit verlängert – zum dann geltenden Zinssatz.

Dieser Post wurde am 09.08.2025 um 21:23 Uhr geändert.