Menü
Tagesgeld 3,25%Festgeld 3,07%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Community  ⟩  Forum  ⟩  Festgeld & Co.  ⟩  Thema
Creditplus Bank erhöht Festgeldzinsen ab August 2023 deutlich

Creditplus Bank erhöht Festgeldzinsen ab August 2023 deutlich

Registriertes Community-MitgliedOlaf K. am 10.08.2023

Creditplus Bank erhöht zum 14.08.2023 die Festgeldzinsen

Die Creditplus Bank erhöht die Festgeldzinsen:
LZ 3 Monate von 2,90% auf 3,10%
6 Monate von 3,05% auf 3,40%
9 Monate von 3,20% auf 3,45%
12 und 18 Monate von 3,55% auf 4,00%
2 Jahre von 3,70% auf 4,00%
3 und 4 Jahre von 3,80% auf 4,00%
5 Jahre von 3,81% auf 4,00%
6 Jahre von 3,75% auf 4,00%
7 Jahre von 3,70% auf 4,00%

Quelle Biallo 10.08.2023

Registriertes Community-MitgliedDietmar am 11.08.2023

Hallo,
ist das ein Angebot, das man dann direkt bei der Creditplus Bank abschließen kann oder über den Umweg "Zinspilot"?

Ich kann auf Biallo diese neuen Zinssätze leider nicht finden...

Registriertes Community-MitgliedOlaf K. am 11.08.2023

... ab 14.08.2023 ...

Registriertes Community-MitgliedDietmar am 11.08.2023

Hallo, ja, aber ich finde auch diese Meldung nicht, dass ab 14.8. die Zinsen erhöht werden. Könntest Du das bitte verlinken? Danke im voraus!

Registriertes Community-MitgliedOlaf K. am 11.08.2023

https://www.biallo.de/zinsticker/#5353

Registriertes Community-MitgliedDietmar am 11.08.2023

Vielen Dank!

Besonders engagiertes MitgliedLieblingssparer am 11.08.2023

Danke für die Info. :) Überlege jetzt, ob es besser ist, direkt bei Credit Agricole anzulegen für sieben Jahre mit französischer Einlagensicherung und für 4,15 Prozent oder bei Creditplus mit deutscher Einlagensicherung und für 4 Prozent. Was meint die Community?

Mitglied der RedaktionStefan Erlich am 11.08.2023

@Beerenmarkt: Ich bin für Option C: Aufsplitten :-)

Registriertes Community-MitgliedDietmar am 11.08.2023

Ich würde eigentlich der deutschen Einlagensicherung mehr vertrauen, weil
a) für die Creditplus die freiwillige erweiterte deutsche Einlagensicherung gilt und
b) Deutschland eine höhere Bonität hat als Frankreich...

Frage an die Experten: Gibt es eigentlich im europäischen Ausland auch so was wie eine "erweiterte" Einlagensicherung, also eine Garantie, die über die 100.000 Euro hinausgeht, oder ist das eine deutsche Spezialität? Ja, ich weiß, es handelt sich janur um eine theoretische Garantie...

Anonymer PosterScrooge69 (Gast) am 11.08.2023

@Beerenmarkt: Wenn schon 7 Jahre, warum dann nicht bei der pbb direkt / Deutsche Pfandbriefbank für 4,15% via Weltsparen? (https://www.weltsparen.de/bank/deutsche-pfandbriefbank-ag/)

Registriertes Community-MitgliedAchim3 am 11.08.2023

Ich habe zur Einlagensicherung gerade gestern einen wunderbaren Text gelesen:

https://www.kritische-anleger.de/der-gefaehrliche-glaube-an-die-sicherheit-der-einlagensicherung/

Die Einlagesicherung ist wohl so etwas wie ein bruchfestes Glas: Auf dem Etikett steht "bruchfest" drauf. Ob es das wirklich ist, merkt man aber erst, wenn man es fallen läßt. Dann ist aber die Malaise da, wenn sich der Anspruch in der Wirklichkeit als unwahr erweist.

Besonders engagiertes MitgliedLieblingssparer am 11.08.2023

@Stefan: ???? Eigentlich IMMER ein kluger Gedanke, zu streuen…vielleicht mach‘ ich das. Danke!

Besonders engagiertes MitgliedLieblingssparer am 11.08.2023

Danke, Dietmar. Genau dieser Punkt reizt mich ja auch an Creditplus…trotz der leicht geringeren Rendite. ????

Besonders engagiertes MitgliedLieblingssparer am 11.08.2023

@Scrooge69: Naja, bei der pbb habe ich schon die zehn Jahre für 4,25 Prozent gewählt - und da will ich nicht über 96000 Euro gehen…der gesetzlichen Einlagensicherung (100000 inklusive dann aufgelaufener Zinsen) traue ich, weil zur Not der Staat aufkommt; bei allen anderen Einlagensicherungen habe ich meine Zweifel…

Besonders engagiertes MitgliedUli am 11.08.2023

Da gibt es bis 9 Monate besser Angebote beim Tagesgeld.
Beim Tagesgeld kann ich von heute auf morgen wechseln, bei FG nicht.
Deshalb reißen die Konditionen der CB mich noch nicht vom Hocker.

Registriertes Community-MitgliedDietmar am 14.08.2023

Vorsicht ist bei der Kontoeröffung geboten!!!
Die neuen Zinssätze stehen jetzt auch der Website der Creditplus.
Ich habe wollte ein Ein-Jahres-Festgeld zu 4% anlegen...
Habe den Online-Antrag sorgfältig ausgefüllt und dann den Eröffnungsantrag ausgedruckt.
Gottseidank habe ich vor dem Unterschreiben alles genau durchgelesen.
Und was lese ich da auf dem 4-seitigen Eröffnungsantrag: "Der Anlagebetrag wird mit dem auf der Webseite zum Zeitpunkt des Eingangs des vollständigen Anlagebetrages ausgewiesenen Zinssatz verzinst. Zur Zeit sind dies 3,55% p.a."
Das ist irgendwie seltsam...Soll man jetzt vertrauen, dass die 4% gelten oder warten, bis das im Antragsformular von Creditplus korrigiert wird?

Anonymer PosterMicha S. (Gast) am 14.08.2023

Gut, dass Du da aufgepasst hast. Vertragsgrundlage ist der Eröffnungsantrag, d.h. es gelten die darin vereinbarten Zinsen. Also lieber abwarten, bis das Formular korrigiert ist.

Registriertes Community-MitgliedDietmar am 14.08.2023

Hallo,
habe gerade bei der Creditplus angerufen. Die Dame hat mir gesagt, dass der Zinssatz herangezogen wird, der am Tag der Überweisung gilt. Naja, das glaube ich mal, es steht ja auch so eigentlich Eröffnungsantrag.

Was ich komisch finde, dass man nach der Überweisung nur eine Bestätigung per email erhält, dass der Betrag angelegt ist. Man bekommt keinen Online-Zugang, bei dem man das alles einsehen kann. Das ist eigentlich unüblich.
Man bekommt auch nichts mit der Post...sondern nur eine email.

Besonders engagiertes MitgliedLieblingssparer am 14.08.2023

@Dietmar: Zu dem Thema gab‘s im Mai mal einen Eintrag im Credit-Agricole-Forumsbereich. Vermutlich gilt für Creditplus das gleiche wie für die Muttergesellschaft:

,Kommentar von chief am 10.05.2023 - 10:44 Uhr
War über Jahre hinweg zufrieden mit CA. Nun habe ich am Tage der Zinserhöhung (3.4.23) morgens vor 10.00 Uhr ein neues Festgeld angelegt und den Anlagebetrag direkt überwiesen. Eine Woche später kam die Bestätigung des Antrags mit den a l t e n(schlechteren) Zinsen. Lange Rede, kurzer Sinn: nach vielen Telefonaten und E-Mails hat CAm i rdie Schuld zugewiesen, da ich den Antrag vor 10.00 Uhr gestellt habe, erst nach 10.00 Uhr seien die richtigen Konditionen eingestellt. Wenn ich die alten Kondi. nicht akzeptiere, schicken sie mir mein Geld zurück. Saftladen. Habe dann Gott-sei-Dank ne Sachbearbeiterin erwischt, die mir riet, noch einen neuen FG Antrag zu stellen und sie würde mir dann valutagenau den Anlagebetrag zu den neuen aktuellen Konditionen einrichten.Hick-hack..für die Katz ! Achtung: immer bei Konditionenerhöhungen Antrag erst nach 10.00 Uhr stellen.‘

Registriertes Community-MitgliedDietmar am 14.08.2023

Hallo,
danke für die Info. Das ist ja der Hammer!
Die Frage ist jetzt, wie ich an einen neuen Eröffnungsantrag komme, in dem explizit die 4% stehen. Kann ja theoretisch sein, dass ich da wenn ich meine Daten nochmal eingebe, rausfliege, weil ja alles schon bei Creditplus hinterlegt ist...

Aber komisch ist auch, dass man dann nur eine emailüber die eingegangene Überweisung bekommt und keinen Online-Zugang.

Bei Credit Agricole hat man einen Onlinezugang. Da habe ich nämlich ein Festgeld, das diese Woche fällig wird und das ich dann eigentlich bei der CreditPlus anlegen wollte...

Registriertes Community-MitgliedDietmar am 14.08.2023

Hallo,
allerdings steht bei Credit Agricol der Zinssatz explizit im Eröffnungsantrag, habe gerade in meinem damaligen nachgesehen: "Der Anlagebetrag wird vom Zeitpunkt des Eingangs des vollständigen Anlagebetrages an (vorbehaltlich unserer Annahme Ihres Eröffnungsantrags) MIT DEM IN DIESEM ANTRAG AUSGEWIESENEN Zinssatzes verzinst.Dieser beträgt 2,25%" (Das war damals ein gutes Angebot)

Und bei Creditplus steht: "Der Anlagebetrag wird zum ZEITPUNKT DES EINGANGS des vollständigen Anlagebetrages ausgewiesenen Zinssatz verzinst. Zur Zeit sind dies 3,55%"

D.h. eigentlich schon, dass ich bei Überweisung den neuen Zinssatz bekomme, weil mein Geld ja erst frühestens Ende dieser Woche bei Creditplus eingehen wird.

Registriertes Community-MitgliedDietmar am 14.08.2023

sorry, musste bei Creditplus heissen..."wird MIT dem auf der Webseite zum Zeitpunkt des Eingangs des vollständigen Anlagebetrages ausgewiesenen Zinssatz verzinst..."

Registriertes Community-MitgliedDietmar am 14.08.2023

Ein erneuter Anruf bei der Creditplus: Die Dame hat gesagt, dass macht keine Probleme, wenn ich den Antrag nochmal stelle. Also, um 10h 30 hab ich die Daten nochmal eingegeben und den Eröffnungsantrag ausgedruckt und jetzt sind auch die 4% Verzinsung erwähnt. Dann Antrag abgeschickt und PostIdent-Verfahren gemacht...

Würdet Ihr Euch daran stören, dass man da dann keinen Online-Zugang bekommt und auch keine Post im Sinne eines Schriftstückes, sondern nur eine email, in der die Geldanlage bestätigt wird?

Besonders engagiertes MitgliedLieblingssparer am 14.08.2023

@Dietmar: Würde mich nicht stören, wenn es nur per E-Mail bestätigt wird. Das ist heutzutage ja bei vielen Verträgen üblich. Ich würde mir aber die Mail ausdrucken und die AGB zumindest speichern (oder auch ausdrucken). Die Kontoeröffnungsunterlagen hast Du ja eh auch nochmal, oder? Die könnte man sich theoretisch auch zusenden lassen, wenn ich das richtig lese.
https://www.creditplus.de/festgeld/anleitung

Registriertes Community-MitgliedDietmar am 14.08.2023

Ja, ich habe eine Kopie des Eröffnungsantrags bzw. das pdf.Das unterschriebene Banken-Exemplarhabe ich heute an die Creditplus geschickt.
Naja, ich kann ja dann als Beleg noch meine Überweisung von meinem Referenzkonto auf das Festgeldkonto der
Creditplus vorweisen.

Trotzdem ungewöhnlich -und ich habe schon einige Tages- und/oder Festgeldkonten bei verschiedenen Banken gehabt, dass man nur eine email bekommt und keinen Online-Account.