Menü
Tagesgeld 4,00%Festgeld 3,20%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Community  ⟩  Forum  ⟩  Festgeld & Co.  ⟩  Thema
Prognose: Möglicher Rückgang der Zinsen bei sinkender Inflation

Prognose: Möglicher Rückgang der Zinsen bei sinkender Inflation

Besonders engagiertes MitgliedJojo am 19.06.2023

Einen derartigen Zinssprung wie seit Herbst 2022 bis heute hat es selten oder sogar nie gegeben. Hohe Zinsniveaus waren mal vor 15 Jahren und besonders Mitte der 60er bis Mitte der 90er Jahre. Selbst wenn vielleicht nochmal 0,25 oder sogar 0,5% vom jetzigen Stand aus drauf kommt, sollte man schon mit dem Gedanken spielen sich mit einem Teil seiner verfügbaren Mittel sukzessive die aktuell hohen Zinsen zu sichern, z.b Treppenstrategie mit mind. 3 Jahren als längster Laufzeit und dabei nicht alles verballern, damit man nochmal nachlegen kann. Das Tagesgeld Schlaraffenland existiert nicht ewig und dann hockt man da mit seinen Millionen;-) und trauert den 3,5% nach, wenns nur noch 1,25% gibt und/oder ärgert sich, daß man nicht "damals" Festgeld für um die 4% genommen hat.

Besonders engagiertes MitgliedSparer (der Ältere) am 19.06.2023

Nehmen wir an, die Inflationsrate sinkt tatsächlich in die Zielzone (ca. 2 Prozent). Dann würde die EZB die Zinsen senken - aber (solange es nicht eine starke Rezession oder eine Finanzkrise gibt) bei weitem nicht auf das Niveau, das wir bis Mitte 2022 gesehen haben. Sowohl die EZB als auch die US-Notenbank sind insgeheim heilfroh, wieder ein vernünftiges Zinsniveau erreicht zu haben, da eben das eine sehr gesunde Entwicklung ist.

Mitglied der RedaktionStefan Erlich am 19.06.2023

Meine Glaskugel ist derzeit in der Reparatur :-) Nein im Ernst: Keine Ahnung :-)

Registriertes Community-MitgliedWolfgang8 am 19.06.2023

Zinsentwicklung der nächsten 2 bis 5 Jahre ? Meiner Meinung nach Tendenz fallend. Wie ist Ihre Meinung Stefan?
Die Voraussage ist natürlich schwierig. Aber wenn die Inflation zurückgeht senkt die FED und die EZB die Zinsen!?