Menü
Tagesgeld 3,25%Festgeld 3,07%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Community  ⟩  Forum  ⟩  Festgeld & Co.  ⟩  Thema
Verspätete Zinszahlung bei Creditplus sorgt für Unmut

Verspätete Zinszahlung bei Creditplus sorgt für Unmut

Registriertes Community-MitgliedGeldhüterin am 03.04.2024

Boah Leute, ich bin echt sauer!
Ich habe über Check24 das Creditplus Tagesgeld zu 3.45% bis 30.4.24 angelegt.
Die bisherigen Zinszahlungen kamen immer erst zum 1. des Folgemonats und nicht zum letzten Bankarbeitstag des Monats. Obwohl nicht ganz korrekt, konnte ich damit leben. Für die Zinsausschüttung April wurde mir der 2.4. angekündigt. Heute ist der 3.4. und es ist immer noch keine Zinszahlung erfolgt. Bei meinem anderen Konto bei der Suresse wurde die Zinsauszahlung bereits am 29.3. (letzter Bankarbeitstag) vorgenommen
Ich habe jetzt eben eine email an Check24 geschrieben, das ist echt ein Unding.
Schönen Mittwoch Euch!

Registriertes Community-MitgliedExtralocke am 03.04.2024

Boah Geldhüterin, das ist "echt ein Unding" - dass bei einer Bank mit Wurzeln im katholischen Spanien der Karfreitag ein "Bankarbeitstag" sein soll!
Wünsche auch einen heiteren Tag;-)

Registriertes Community-MitgliedGeldhüterin am 03.04.2024

G. Grinst...... es freut mich, dass ich Dich mit meinem Beitrag erheitern konnte.
Die Bank im katholischen Spanien hat mir vermutlich schon am 28.3. die Zinszahlung aufs Tagesgeld gepackt und nicht erst am 29., da hab ich es aber erst gesehen. Zumindest hat das katholische Spanien es VOR den Feiertagen hingekriegt.
Die Creditplus /Check 24 kriegts nichtmal 2 Tage NACH den Feiertagen hin.
Ich habe im übrigen eben eine Antwort bekommen. Durch die Feiertage verschiebt sich sich die Zinsgutschrift, ich solle noch etwas Geduld haben. Bis heute fehlen mir 5 Tage für den Zinseszins-Effekt, das ärgert mich einfach.

Mitglied der RedaktionDavid Stahmann am 04.04.2024

Hallo Geldhüterin,

einerseits ist das sicherlich etwas doof, wenn man schon relativ fest mit dem Geld zu einem bestimmten Zeitpunkt gerechnet hat. Andererseits gibt es Verzögerungen immer wieder mal im Leben und Feiertage o. ä. gehören nun einmal dazu (auf die du selbst ja sicherlich auch nicht verzichten würdest als Arbeitnehmerin, oder?)

Zudem: Lohnt es sich denn wirklich, sich wegen ein paar verzögerten Tagen über einen entgangenen Mini-Teil des Zinseszinseffekts zu ärgern (das dürfte sich ja lediglich im Cent- oder sehr kleinen Euro-Bereich bewegen) und sich damit selbst das Leben zu vergrämen? Lieber einfach den kommenden Frühling geniessen und abwarten :-)

Herzliche Grüße
David