Menü
Tagesgeld 4,00%Festgeld 3,20%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Community  ⟩  Forum  ⟩  Sonstiges  ⟩  Thema
Anlageberatung für 2 Millionen Euro gesucht

Anlageberatung für 2 Millionen Euro gesucht

Registriertes Community-MitgliedSparkatze am 03.07.2023

Hallo Peter,
ich kann mich da Herr Erlich und spooky nur anschließen. Es hängt von sehr vielen Faktoren ab. Zum Beispiel der persönlichen Risikobereit. Danach kann man dann zum Beispiel entscheiden wie man sein persönliches Portfolio aus den verschiedenen Anlageklassen zusammenstellt. Zum Beispiel könnte man die Hälfte des Betrags in einen guten ETF wie zum Beispiel auf den MSCI world oder all world anlegen (der ist sehr breit aufgestellt mit hunderten/tausenden Aktien sodass das Risiko zwar breit gestreut ist aber immernoch Renditeorientiert angelegt ist). Und die andere Hälfte könnte man zum Beispiel für die Risikofreie Anlage in zb gut verzinste Festgelder etc nutzen. Je nach Risikobereitschaft kann man da natürlich variieren und zum Beispiel auch 25% Renditeorientiert und 75% sicher anlegen.
Da muss dann man dann aber wie bereits erwähnt viele Faktoren mit einbeziehen wie Alter, Familie, und und und.
Ich selber beschäftige mich schon seit meiner Ausbildung mit meinen Finanzen und hab mir alles wissen dazu angelesen. Das kann ich dir auch empfehlen. Es gibt einige gute Bücher zu dem Thema.
Wenn dir das zu aufwändig ist würde ich dir auch zu einem unabhängigen Honorarberater raten. Das kostet zwar aber dafür läufst du nicht wie bei Banken versicherungen und co Gefahr irgendwas provisionsbringendes (was am ende nicht mal annähernd ideal für dich wäre) angedreht zu bekommen.
Vg

Star der CommunitySpooky78 am 03.07.2023

Zunächst einmal sollten Sie zwecks Risikominimierung und mit Blick auf die gesetzliche Einlagensicherung darauf achten, möglichst nie mehr als 100.000,- € bei einer einzelnen Bank zu halten (das gilt natürlich nicht für Wertpapierdepots, da diese Sondervermögen sind und auch im Falle einer Pleite der Depotbank unangetastet bleiben). Alles weitere ist, wie bereits erwähnt, von persönlichen Variablen wie Alter, Einkommen, Familienstand, Anlagepräferenzen oder Risikoneigung abhängig. Und natürlich auch davon, wie sehr man sich mit der ganzen Thematik beschäftigen möchte (oder kann) bzw. ob man seine Zeit am Ende vielleicht doch lieber anderweitig nutzen will und die Aufgabe daher jemand anderem überlässt, der sich damit auskennt und dem man vertraut.

Mitglied der RedaktionStefan Erlich am 02.07.2023

Puhhh, die Frage ist so schnell und einfach gestellt, die Antwort aber schwierig, weil sie von so vielen Variablen, insbesondere Ihrer persönlichen Situation und auch Ihren Präferenzen abhängt. Das kann man so pauschal schlichtweg nicht beantworten. Da hilft nur: Entweder selber im Internet Wissen aneignen oder zum Honorarberater gehen. Letzterer kostet Geld, aber kennt sich aus und muss Ihnen keine Produkte verkaufen, um zu überleben.

Registriertes Community-MitgliedPeter6 am 02.07.2023

habe 2 mio euro auf mehreren banken verteilt. allerdings alles sehr unprofessionell. waswürden Sie mir raten mit dem geld zu machen.
bin vollkommen hilflos.
danke im voraus-
gruß
peter