Menü
Tagesgeld 4,00%Festgeld 3,00%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Community  ⟩  Forum  ⟩  Sonstiges  ⟩  Thema
Banken stoppen Zinserhöhungen: Anzeichen für Zinsgipfel erreicht?

Banken stoppen Zinserhöhungen: Anzeichen für Zinsgipfel erreicht?

Besonders engagiertes MitgliedS.G. am 06.12.2022

@Dirk: Mag sein, dass das im Moment die langfristigen Prognosen sind, aber sicher ist da gar nichts. Dass die Zinsen dieses Jahr plötzlich so steigen würden, hatte vor 2-3 Jahren auch niemand auf dem Schirm. Sonst hätten die Banken wohl kaum Baukredite über 10-15 Jahre für 0,5-1% rausgegeben. Damals war die Prognose, die Zinsen bleiben langfristig so niedrig. Tja… selbst die EZB hangelt sich derzeit nur von Sitzung zu Sitzung. Mag sein, dass manches dafür spricht, dass sich die Zinsen langfristig eher bei 2-3% als bei 4% aufwärts einpendeln werden, aber sicher wissen kann das niemand.

Registriertes Community-MitgliedDirk6 am 02.12.2022

Dennoch sind bei diesem Thema ob Spekulation oder nicht, die ein oder anderen Gedanken erlaubt.
Warum sind einige Banken mittlerweile ausgestiegen aus der Zinserhöhungswelle, sprich haben seit 2 EZB-Entscheidungen ihre Zinsen nicht weiter erhöht?
Warum ist der Abstand im Zinsniveau zwischen 3 Jahren und 10 Jahren auf 0,25% gesunken (Gefa, ABC z. B.) oder sogar gar nicht mehr vorhanden? Ist dieser Markt lediglich zu nervös dafür oder ist es tatsächlich ein Anzeichen dafür, dass wir am langen Ende den Zenit gesehen haben?
Fakt ist aber auch, dass 3% und mehr eben über dem Zielkorridor der EZB sind und auf alle Fälle in eine seriöse Anlageplanung Einfluss nehmen sollten, z. B. Entnahmepläne