Menü
Tagesgeld 4,00%Festgeld 3,00%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Community  ⟩  Forum  ⟩  Sonstiges  ⟩  Thema
Diversifiziertes Portfolio: Tages- und Festgeld für Sicherheit, Aktien für Rendite

Diversifiziertes Portfolio: Tages- und Festgeld für Sicherheit, Aktien für Rendite

Anonymer PosterErnst (Gast) am 02.09.2022

Hallo zusammen,

ich bin mit Mitte 30 wahrscheinlich die Minderheit unter den Lesern & Nutzern des Portals, aber vielleicht doch des Meinungsaustausch halber: Ich habe auch grundsätzlich ein breit diversifiziertes Portfolio: Aktien-ETFs sowie Einzelaktien (größter Anteil), Crowdinvesting, sehr kleine Position physische Edelmetalle sowie Krypto sowie Genossenschaftsanteile einerseits sowie über WeltSparen vier Festgeldanlagen bei vier Banken in vier Ländern außerhalb von Deutschland und eben Tagesgeld bzw. Girokonto für Liquidität, Notreserve und Alltagsausgaben.

Warum Tagesgeld - im vorherigen Satz beantwortet. Warum Festgeld? Einfach als etwas stabilere, nicht volatile Gegen-Komponente zu den volatileren / risikoreicheren "Renditeverantwortlichen" in meinem Gesamtportfolio (also Aktien, Crowdinvesting & Co.). Aus meiner Sicht machen auch viele Anleger den "Fehler", Tages- und Festgelder als "Renditeverantwortliche" zu bestimmen. Das ist nicht deren Aufgabe und können die auch gar nicht. Sie sollen halt vielmehr Liquidität und Sicherheit reinbringen - das erfordert aber eben Charakteristiken, die einem höheren Renditepotenzial entgegensprechen. Daher gilt aus meiner Sicht: Tages-/Festgeld ist für (nominale) Sicherheit und Schwankungsarmut zuständig - Aktien, Criwdinvesting & Co. für die Rendite mit entsprechender (kurzfristiger) Volatilität. Das muss man sauber trennen und entsprechend realistisch erwarten von der jeweiligen Anlageklasse.