Menü
Tagesgeld 4,00%Festgeld 3,00%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Community  ⟩  Forum  ⟩  Sonstiges  ⟩  Thema
Diversifizierung von Wertpapierdepots in herausfordernden Marktphasen analysiert

Diversifizierung von Wertpapierdepots in herausfordernden Marktphasen analysiert

Anonymer PosterDashastock (Gast) am 12.05.2019

Der expertimentelle Zugang zur Diversifizierung eines ertragsorientierten Wertpapierdepots entlastet den Orientierung suchenden Kunden von eigenen Experimenten. Im Umfeld des Bärenmarktes 2018 mit der Bärenralley 2019 findet das Experiment in einem herausforderndem Umfeld rückläufigen Wirtschaftswachstums statt. Zwar schätzt der Altsprachler Anglizismen nicht, der Stil ist jedoch nicht durch Fachausdrücke und Marketing-Marshmallows überfrachtet. Wichtige deutsche Ausdrücke wie "Halbeinküfteverfahren" und "Bundeszentralamt für Steuern" sind verlinkt. Die Grafik"Dividendentagebuch" ist klar und gibt die jedem Anleger zu empfehlende zeitnahe Protokollierung von Einkünfte & Steuern mit einer Tabellenkalkulation wieder. Was der Buchhalter aufgrund von Zahlen versteht, muß dem Manager mit fetten Balken- und Kuchendiagrammen verdeutlicht werden. Wesentlicher als die ausgewählten Aktien ist mir der abgebildete Prozess. In weiteren Quartalsberichten sollten die ursprünglichen Ziele und die Anpassungen derselben formuliert werden. Die nahe den US-amerikanischen Präsidentschaftswahlen auf 70% anwachsenden Rezessionsaussichten der amerikanischen Wirtschaft erfordern auch eine Präsumption von Erträgen für dieses Szenario.
Über eine 2018 halbjährlich rückläufige und wohl bis Juni 2019 halbjährlich korrigierende Marktphase gilt es das Experiment mit etablierten Anlage-/Vertriebsstrategien zu vergleichen.