Menü
Tagesgeld 3,25%Festgeld 3,20%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Community  ⟩  Forum  ⟩  Sonstiges  ⟩  Thema
Effektivzinsen bei Festgeldanlagen: Notwendigkeit klarer Angaben für Anleger

Effektivzinsen bei Festgeldanlagen: Notwendigkeit klarer Angaben für Anleger

Registriertes Community-MitgliedS. Schmidt am 16.10.2023

Sehr geehrte Damen und Herren,

bezüglich der zu erwarteten Zinsen einer Festgeldanlage halte ich es für richtig, dass Sie bei Angabe der jährlichen Nominalzinsen des Anbieters und bei Laufzeiten von mehr als einem Jahr, die Effektivzinsen angeben, sofern Zinsen erst am Ende der Laufzeit kummuliert gezahlt werden.
So verringert sich der Ertrag einer Anlage z.B. bei beworbenen 4,5% und Auszahlung am Laufzeitende auf effektiv 4,14%. Das sollte der Anleger wissen und nicht für jede Konstellation (Zinshöhe, Laufzeit) selber berechnen. Ein kleines Excel-Tool schafft hier Klarheit.

Mit freundlichen Grüßen

Stefan Schmidt

Registriertes Community-MitgliedBankkunde am 16.10.2023

Sehe ich absolut definitiv genauso.