Menü
Tagesgeld 4,00%Festgeld 3,00%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Community  ⟩  Forum  ⟩  Sonstiges  ⟩  Thema
Einlagensicherung bei ING Bank: Auswirkungen auf Großanleger im Pleitefall

Einlagensicherung bei ING Bank: Auswirkungen auf Großanleger im Pleitefall

Registriertes Community-MitgliedK. Mueller am 16.07.2024

Du schreibst:"die 115 Mrd der ING Bank". Ich lese: "Kundeneinlagen in Höhe von 115 Mrd. €" heißt für mich, allein die Kundeneinlagen betragen 115 Mrd. €. Der Begriff "Kundeneinlagen" sagt mir nicht, welcher Art die Einlagen sind, ob erstattungspflichtig und wie hoch der durch die ING zu erstattende Betrag wäre, also kann ich hier nicht berechnen, in welchem Umfang meine "Kundeneinlagen" sicher erstattet würden.
Vielen Dank für den Beitrag von Stefan Erlich, ich freue mich auf ein Update 2024, das neue Aspekte bereithält.

Mitglied der RedaktionDavid Stahmann am 26.12.2023

Hallo Jovog, du bist nicht die erste Person mit diesem berechtigten Einwand. Unsere Erklärung dazu - siehe Stefans Antwort vom 17.10. auf Jaspers Frage (runterscrollen zum drittnächsten Beitrag)

Viele Grüße und noch schöne restliche Feiertage,
David

Registriertes Community-MitgliedJovog am 25.12.2023

Die Einlagensicherung gilt ja nur für Einlagen bis 100.000 € pro Anleger. Ich vermute, dass die 115 Mrd der ING Bank sich zu einem gewissen Anteil aus größeren Vermögen zusammensetzen und daher im Fall der Pleite nur ein Teil davon an Anleger ausbezahlt werden müsste. Interessant wäre, zu wissen, wie viel tatsächlich vom Einlagefonds erstattet werden müsste.