Menü
Tagesgeld 3,25%Festgeld 3,20%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Community  ⟩  Forum  ⟩  Sonstiges  ⟩  Thema
Erfahrungen und Unterschiede: Geldmarkt-Portfolio bei Weltsparen

Erfahrungen und Unterschiede: Geldmarkt-Portfolio bei Weltsparen

Registriertes Community-MitgliedHelene Ö am 01.01.2025

Guten Tag,
allen ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2025. Ich lese immer gerne die Kommentare und die Erfahrungen der anderen. Meine Frage wäre daher, ob jemand Erfahrungen mit einem Geldmarkt-Portfolio bei Weltsparen hat? Gibt es einen Unterschied zwischen Geldmarkt-Portfolio und Geldmarktfond? Vielen Dank.

Star der CommunitySpooky78 am 01.01.2025

@ helene Ö: Das Geldmarkt-Portfolio von WeltSparen ist im Prinzip bloß eine Variante des „ETF Configurator“-Angebots (https://www.weltsparen.de/investieren/configurator/), nur mit dem Unterschied, dass es sich bei den zur Auswahl stehenden ETFs nicht um Aktien- und Anleihen-, sondern um Geldmarkt-ETFs handelt. Das Anlageprinzip und die Verwaltungsgebühr sind jedoch mit 0,43 % identisch, lediglich die ETF-spezifischen Gebühren fallen mit 0,09 % etwas niedriger aus. Ob man allerdings wirklich 5 verschiedene Geldmarkt-ETFs braucht oder ob nicht 1 oder 2 reichen, die man kostengünstig auch direkt bei einem Online-Broker erwerben und sich so die jährliche Verwaltungsgebühr sparen kann, muss jeder selbst wissen. Nur wegen des regelmäßigen Rebalancings würde ich aber gerade im ohnehin nicht sonderlich renditestarken Geldmarkt-Segment nicht auf 0,43 %-Punkte Rendite pro Jahr verzichten wollen. Das wäre in etwa so, als würde man für Spiegeleier extra eine Kochbox bestellen, statt einfach direkt ein paar Eier zu kaufen und sie in die Pfanne zu hauen. Das Ergebnis ist letztlich dasselbe, aber die 2. Variante dürfte mit Sicherheit um einiges günstiger sein.

Star der CommunitySpooky78 am 01.01.2025

Nachtrag: Die wichtigsten Fakten zum Geldmarkt-Portfolio findet man übrigens hier:
https://kundenservice.weltsparen.de/hc/de/sections/10139292338962-Geldmarkt-Portfolio

Da sieht man auch, in welche ETFs WeltSparen konkret investiert und kann diese - oder eine Auswahl davon - einfach direkt beim Broker seines Vertrauens ordern.

Registriertes Community-MitgliedHelene Ö am 07.01.2025

Vielen Dank für die Ausführungen.

Registriertes Community-MitgliedMartin8 am 03.06.2025

Hallo, ich lege seit 2020 hohe Geldsummen un ganz Europa an.Ich habe bis heute nur gute Erfahrungen gemacht. Manchmal muss mann mal ein paar Tage warten bis das Geld nach Ablauf wieder auf dem Referenzkonto ist.Das ist aber sicher durch die europaweiteAnlage so.LG M.W.