Menü
Tagesgeld 4,00%Festgeld 3,00%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Community  ⟩  Forum  ⟩  Sonstiges  ⟩  Thema
Erfolgreicher Aktienverkauf vor Novartis Spin-Off und Rückkaufstrategie

Erfolgreicher Aktienverkauf vor Novartis Spin-Off und Rückkaufstrategie

Mitglied der RedaktionDavid Stahmann am 25.07.2019

Hallo lieber Ben,nichts zu danken - wir verweisen immer sehr gerne auf gute Finanzblogs wie eben Deinen, von denen wir und unsere Leser lernen können. Es freut uns sehr, dass du mit deiner Entscheidung bzgl. Novartis / Alcon weiterhin zufrieden bist und für dich einen Gewinn verbuchst. Das ist schließlich das Wichtigste :-) Wir hätten als reine Privatanleger vielleicht ebenso gehandelt, aber als neutrales "Experimentier-Depot" war uns der Erkenntnisgewinn für uns selbst und Leser diesmal wichtiger.Die "Nicht-Handelbarkeit" der Schweizer Aktien über EU-Börsen ist aus unserer Sicht übrigens nur temporäres, politisches Brusttrommeln, das sich wieder legen wird. Siehe auch ergänzend die bereits wiederaufgenommene Handelbarkeit über außerbörsliche Plattformen bei ING, Comdirect, Consors usw.. Der (Aktien-)Markt findet seine Wege, insofern sehen wir das recht unaufgeregt ;-)Wir freuen uns auf deine weiteren Blogposts und bis dahin herzliche Grüße, David

Anonymer PosterBen von Divantis.de (Gast) am 23.07.2019

Vielen Dank für die Erwähnung in Eurem spannenden Tagebucheintrag. Ich habe es am Ende des Tages nicht bereut, die Novartis-Aktien vor dem Spin-Off verkauft zu haben. Denn direkt danach habe ich sie wieder zurückgekauft. Und alles in allem auch einen kleinen Gewinn (nach Steuern) mit dieser Transaktion gemacht.
Aus heutiger Sicht bin ich erst recht froh, keine Alcon-Aktien in mein Depot eingebucht bekommen zu haben. Es wären so wenige gewesen, dass sich ein Verkauf nicht gelohnt hätte. Erst recht seit Schweizer Aktien nur noch an der Börse Zürich gehandelt werden können.