Menü
Tagesgeld 3,25%Festgeld 3,20%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Community  ⟩  Forum  ⟩  Sonstiges  ⟩  Thema
Fehlerhafte Bankenratings führen zu irreführenden Anlageentscheidungen im Forum.

Fehlerhafte Bankenratings führen zu irreführenden Anlageentscheidungen im Forum.

Registriertes Community-MitgliedHimal am 30.05.2025

Bankenrating Balken sind vielfach falsch

Auf dem hiesigen Portal ist z.B. die Ford Money Bank im Rating mit 2 roten Kästchen bedacht, obwohl ihr angegebenes Rating mit BBB- (S&P u. Fitch, 2024) noch eine durchschnittlich gute Anlage (lower medium grade) bedeutet. Ford Money müsste eigentlich mit 3 gelben Kästchen ausgewiesen sein.

Bei der Akbank z.B. findet man nur 1 rotes Kästchen, obwohl das hinterlegte Rating dieser Bank mit B3 (Fitch 2024) auf eine hoch spekulative Anlage (highly speculative) hinweist. Hier fehlt das 2. rote Kästchen.

Dadurch werden User irregeführt u. entscheiden sich möglicherweise für eine riskantere Anlage.
Das muss doch nicht sein – das gehört dringend überarbeitet.
Vor allem wenn man feststellen muss, dass sich die falsche „Beflaggung“ wie ein roter Faden durch die schlechteren Bewertungen zieht. Auch Haitong Bank, Easisave, KT Bank, Banco do Brasil, Yapi Kredi, Deniz Bank, Isbank usw. sind falsch ausgezeichnet.

Mitglied der RedaktionStefan Erlich am 02.06.2025

Hallo Himal,

lieben Dank für deinen Kommentar. So richtig verstehe ich dein Anliegen aber nicht. Eine Akbank mit B- ergibt im Gesamtratingindex ein schlechteres Rating als eine Ford Money bzw. deren Mutter FCE Bank Plc mit BBB-, Ba2 und BBB-. Akbank hat entsprechend einen schlechteren Ratingindex als die Ford Money und bekommt deswegen:

1) Eine andere Farbe (tiefrot statt rot-orange)
2) Ein Kästchen weniger im Ratingindikator

Dieser grafische Ratingindkator setzt sich ja aus zwei Elementen zusammen: Farbe und Anzahl der Boxen. Dabei gilt: Je rötlicher die Farbe, um so schlechter das Rating und parallel dazu je weniger Boxen, um so schlechter das Rating. Spontan sehe ich da keinen Fehler, lasse mich aber gern eines besseren belehren ;-) Hier soll niemand durch die grafische Darstellung getäuscht werden! Gab zwar diesbezüglich bisher noch keine Beschwerden, aber wer weiß. Erklär daher gern noch einmal kurz deine Bedenken und ich schau mir das an!

VG, Stefan

Registriertes Community-MitgliedHimal am 02.06.2025

Hallo Stefan,
vielleicht liegt es an meinem Monitor oder meiner beginnenden Farbenblindheit weshalb ich den Unterschied zwischen rotorange und tiefrot bisher nicht realisiert habe. Beachtet man die Differenzierung der Farben hast du natürlich Recht.
Vielleicht könnte man das rotorange noch etwas blasser machen, denn es ist (auf meinem Monitor) verdammt nah am tiefrot. Dann wird das Rating auch übersichtlicher.