Menü
Tagesgeld 4,00%Festgeld 3,20%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Community  ⟩  Forum  ⟩  Sonstiges  ⟩  Thema
Herausforderungen der Altersvorsorge und Steuerberatung im Ruhestand

Herausforderungen der Altersvorsorge und Steuerberatung im Ruhestand

Registriertes Community-MitgliedMichael3 am 01.07.2023

O. K, sehr gelungener Artikel, mit einem Rechenfehler, bzw.2 zusätzlichen Komponenten. In 30 Jahren wird man mit 75 Jahren in Rente gehen, bzw. Gegen massiven Abschlag auch früher. D.h ich habe länger Zeit für die Ansparung, und brauche das Geld nicht so lange. Gleichzeitig gibt es noch den Inflationsfaktor. Also benötige ich einem höheren Betrag und ich kann die 756.000 als benötigtes Kapital vielleicht doch stehen lassen.
Ich persönlich gehe in knapp 6 Jahren gegen Abschlag in Rente. Und auch für mich ist es aktuell eine unmögliche Rechnung, wie ich es anstellen kann, dass mein Geld in vernünftiger Höhe bis zu meinem 85zigsten Lebensjahr reichen kann. Auch ich muss auf knapp 30 Jahre im Voraus rechnen.Und die Versteuerung von Renten in Verbindung mit Direktversicherungen ist alles andere als einfach und teuer! Ich benötige immer weniger einen Rentenberater und immer mehr einen Steuerberater. Und das bei nicht herausragenden Ersparnissen. Für Klarheit gibt es nur einen Weg: Spielbank Baden Baden und alles auf Rot. Chance 50%, 50 % Risiko für ein Leben im Bürgergeld. Aber Klarheit!