Menü
Tagesgeld 3,25%Festgeld 3,20%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Community  ⟩  Forum  ⟩  Sonstiges  ⟩  Thema
Korrekturvorschläge zur Rating-Darstellung und Sortierung von Banken

Korrekturvorschläge zur Rating-Darstellung und Sortierung von Banken

Registriertes Community-MitgliedJosef am 31.07.2021

Ich finde diese Liste grundsätzlich super.
Zwei Dinge würde ich aber korrigieren:
1. Ein Rating von "BBB" gilt noch als "Investment Grade". Ich würde daher dieses Rating noch grün einfärben und nicht orange. Insbesondere für Banken ist das noch ein wirklich gutes Rating.
2. Die FCA Bank wird bei Sortierung nach Rating-Qualität unterhalb von Postbank und Opelbank eingeordnet, obwohl die FCA Bank auf Fitch das selbe Rating hat wie die beiden anderen und zusätzlich noch weitere Ratings bei anderen Agenturen, wo die Postbank und Opelbank gar kein Rating haben. Somit denke ich dass die FCA Bank von diesen dreien die beste Bewertung hat und nicht die schlechteste. Also man sollte diese Sortierung mal überdenken.

Mitglied der RedaktionStefan Erlich am 01.08.2021

Hallo Josef,

Danke erst einmal für dein Feedback! Sehr interessant. Was das BBB angeht, so finde ich orange schon gerechtfertigt, weil es das untere Ende von Investment Grade ist. Würden wir es grün darstellen, entstünde der Eindruck, es wäre alles top, aber es ist nunmal eher "schlechtes investment grade", auch wenn sich das doof anhört :-)

Das mit der FCA Bank liegt daran, dass sie noch zwei weitere Ratings von S&P und Moodys hat, die einen Ticken schlechter sind. Wir bilden aus allen verfügbaren Ratings einer Bank eine Art Index und sortieren dann danach. Wenn jetzt eine Bank BBB+ hat und die andere hat BBB+ und BBB, dann wird letztere einen kleinen Ticken schlechteren Rating-Index aufweisen und entsprechend weiter unten in der sortierten Liste auftauchen. Der Unterschied ist minimal, aber eben da.

Hoffe, das hilft weiter. Wenn du weitere Verbesserungsvorschläge oder auch Fehler hast, sag gern Bescheid!

VG, Stefan

Registriertes Community-MitgliedJosef am 25.08.2021

Hallo Stefan, klar ist BBB+ etwas schlechter als A-. Ich finde nur, wenn man schon eine Farbgrenze zieht, dann sollte sie da sein, wo es wirklich wichtig ist. Und die Grenze zwischen Investmentgrade und "Ramsch" ist nun mal nicht zwischen A- und BBB+ sondern zwischen BBB- und BB+. Im Moment sieht es ja so aus, als ob eine BBB Bank und eine B Bank ungefähr gleich zu bewerten sind, sind ja beide orange. Das ist aber nicht richtig. Ich hoffe, Du verstehst irgendwie meinen Punkt.

Mitglied der RedaktionStefan Erlich am 27.08.2021

Du hast da sicherlich einen Punkt, allerdings ist die Investment Grade Grenze ja auch irgendwo eine mehr oder weniger beliebig gesetzte. Deinen Punkt mit BBB vs. B kann ich nicht so recht nachvollziehen, denn bei mir ist BBB+/- orange und B lila. Das ist farblich schon ein deutlicher Unterschied. BBB grünlich und B rötlich darzustellen, halte ich wiederum für keine gute Lösung, dann würde die Farbe grün ja kommunizieren, BBB wäre noch gut. VG, Stefan