Menü
Tagesgeld 3,25%Festgeld 3,20%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Community  ⟩  Forum  ⟩  Sonstiges  ⟩  Thema
Kritik an ETFs und Präferenz für sichere Geldanlagen

Kritik an ETFs und Präferenz für sichere Geldanlagen

Registriertes Community-MitgliedGerhard am 01.09.2022

Hallo Stefan, ob das mit dem Vanilleeis in 20 Jahren klappt, weiß ich natürlich heute noch nicht. Da alle Welt über ETFs redet, habe ich auch mal etwas Geld in einen MSCI investiert (A0RPWH). Der hat seit meinem Einstieg ca. 2% VERLOREN. Da ist mir ein verlässliches Tagesgeld mit derzeit 0,5% Zinsen oder ein 3-jähriges Festgeld mit um die 2 % Zinsen lieber.
Das Schreckgespenst Inflation wird in den Medien gerade gehypt. Klar, die Energiepreise steigen derzeit extrem, aber nicht alles wird teurer. Der Immobilienmarkt z.B. stagniert momentan und ist z.T. sogar rückläufig. Ich will jetzt nicht allzu politisch werden, aber das, was die EZB jahrelang gemacht hat, um die Null-Inflation auf 2% anheben zu wollen, fällt ihr (und uns) jetzt krachend auf die Füße.
Ich gebe dir Recht: Tages- und Festgeldkonten sind eine bequeme Möglichkeit, Geld zu "parken".
Mit Crowd-Investments erlebe ich z.T. gerade unschöne Dinge. Ich kann zwar trotzdem nachts ruhig schlafen, aber tagsüber ärgere ich mich mitunter, weil hier auch regelrecht Kriminelle unterwegs sind.
Risikofreudigen Anlegern würde ich zu einem Versuch mit P2P-Krediten raten. Da läuft eine Anlage bei mir recht gut (um die 10%). Dass das Geld auf einen Schlag komplett weg ist, ist sehr unwahrscheinlich, weil ja auch dort gestreut wird, aber Garantien gibt's natürlich nicht.
Gruß aus München, Gerhard

Mitglied der RedaktionStefan Erlich am 01.09.2022

Bzgl. deines Aktieninvestments solltest du ggf. deine Erwartungen etwas realistischer gestalten. Stell dir vor, dein Depot ist morgen 50 % im Minus. Wenn du das mental und finanziell aushälst, dann passt die Sache. Wenn nicht, würde ich an deiner Stelle lieber die Finger davon lassen, denn die Börse ist keine Einbahnstraße und dein Depot kann locker einige Jahre deutlich im Minus sein, ohne dass sich da viel tut. Das Ganze ist ein "Langfrist-Game", keine stetige kontinuierlich Rendite liefernde Anlage. VG, Stefan