Menü
Tagesgeld 4,00%Festgeld 3,00%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Community  ⟩  Forum  ⟩  Sonstiges  ⟩  Thema
Kritik an EZB-Politik und Expertenmeinungen zur Inflation

Kritik an EZB-Politik und Expertenmeinungen zur Inflation

Registriertes Community-MitgliedGfk am 10.07.2022

In der Tat ist die EZB Politik ein Beispiel dafür dass Einflussnahme möglich ist. Nullzinspolitik und Geldschwemme haben bereits gewaltige Schäden bei Anlegern aber auch vermeintlichen Profiteuren wie Aktienmarkt und Bautätigkeit ( Z.B. Blasenbildung und Bonitätsprobleme) geführt und werden uns noch über Jahre auf die Füße fallen.
Und in der Tat, die zumindest zeitweilige Beeinflussung des Marktes durch entsprechend verbale Darstellung hat die EZB unter Lagarde total vergeigt, was dem Euro zusetzt und die Märkte noch mehr unter Druck setzt und die grandiose Inflationsentwicklung erst ermöglicht hat.
Offensichtlich ist Lagarde nicht nur Interessenvertreterin sondern auch absolut unfähig in geldpolitischen Erfordernissen.

Registriertes Community-MitgliedWofgang Orth am 04.07.2022

Wie immer auf den Punkt und vor allem zu meiner Beruhigung, da natürlich im Unterbewusstsein immer noch der Gedanke mitschwingt, die Experten könnten vielleicht doch Recht haben. Aber viele Experten kochen auch nur mit Wasser und etliche haben weniger Wasser im Kessel als diejenigen, die sie beraten wollen/sollen. Ein Wort noch zur EZB, die ja seit einem Jahr oder länger komplett daneben liegt: Ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, dass hier politisch gewollt Prognosen erstellt werden, die nicht zutreffen können. Alleine das Geschwurbel der Damen Schnabel und Lagarde, die sich monatelang weigerten, die Inflation als dauerhaft zu akzeptieren und entsprechend zu handeln, spricht Bände. Der Gesamtschaden alleine für Deutschland bewegt sich in astronomischen Größenordnungen. Da kann ich auch den berühmten Schimpansen mit Dartpfeilen werfen lassen.