Menü
Tagesgeld 3,25%Festgeld 3,20%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Community  ⟩  Forum  ⟩  Sonstiges  ⟩  Thema
Kritik an Rechtschreibfehlern und Qualität des Artikels

Kritik an Rechtschreibfehlern und Qualität des Artikels

Registriertes Community-MitgliedChris3 am 15.10.2022

Vielen Dank für Ihre Recherche und den Artikel, indem leider auch Rechtschreibfehler enthalten sind. Z. B. fehlen Artikel und ist nun das "o" oder das "u" bei Consulting zu viel? Bei mir entstand leider der Eindruck, dass der Artikel mit " der heißen Nadel gestrickt" wurde. Grundsätzlich lese ich Ihre Artikel gerne, weiter so.

Beste Grüße

Registriertes Community-MitgliedGerhard am 15.10.2022

@Chris: Das hab' ich mir gerade auch gedacht: Inhaltlich interessant und hilfreich, aber irgendwie "mit der heißen Nadel gestrickt". Mein kleiner DIY-Tip an Herrn Stahmann: Einfach vor dem Veröffentlichen selber nochmal drüberlesen.

Anonymer PosterECKO (Gast) am 16.10.2022

Da kann ich nur mit dem Kopf schütteln, wenn einem bei diesem hervorragenden Artikel nichts weiter einfällt, als an einem "o" rumzumachen.

Mitglied der RedaktionDavid Stahmann am 17.10.2022

Vielen lieben Dank für diese Ehrenrettung, ECKO. Ich gehe erstmal grundsätzlich bei Chris und C-Zero davon aus, dass sie es gut meinen mit dem Hinweis, der ja auch nicht falsch ist. Es wurde ja bei beiden Beiträgen auch gesagt, dass man den Artikel grundsätzlich gut findet. Zudem wurde der Artikel auch tatsächlich exakt dreimal nochmal Korrektur gelesen vor Veröffentlichung - aber am Ende sind wir bei Kritische-Anleger.de halt leider auch nur Menschen und daher nicht wie der Rest der Welt absolut fehlerlos. Wir arbeiten dran :-)

Herzliche Grüße an alle und danke nochmal für den berechtigten Hinweis.

Anonymer PosterAloisius (Gast) am 20.10.2022

Kann ihnen nur beipflichten,um den fehlenten oder zuvielen Buchstaben.
Bei uns geht es nicht mehr um dasThema oder Wort,man sieht es hier wieder.
Ob Schreibfehler oder anderweitig eingeschlichener Buchstabe,es geht hier um das Thema.
Mir fehlt einfach hier wieder die Akzeptanz des Berichterstatters.