Menü
Tagesgeld 3,25%Festgeld 3,20%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Community  ⟩  Forum  ⟩  Sonstiges  ⟩  Thema
Kritik an risikoarmen Geldanlagen und Empfehlung für Diversifikation

Kritik an risikoarmen Geldanlagen und Empfehlung für Diversifikation

Anonymer PosterMagic Performer (Gast) am 16.01.2022

Aus meiner Sicht (nach ca. zweijähriger intensiver Befassung mit dem Thema Geldanlage) lässt sich der - üblicherweise von allen möglichen Experten empfohlene - risiko-arme Teil der Vermögensanlage AKTUELL nicht wirtschaftlich darstellen. Bleibt also leider nur noch der "einseitige" Weg ins risiko-behaftete Investment übrig. Und dort sollte dann sinnvollerweise diversifiziert werden ... auf gut deutsch: einen Teil des eigenen Vermögens am besten in eine Pommes-Bude oder ähnliches investieren, weil eine derartige unternehmerische Beteiligung selbst bei einem weltweiten Aktien-Crash noch eine akzeptable Rendite verspricht ...Herr Erlich, sehen Sie als Fachmann das genauso?

Mitglied der RedaktionStefan Erlich am 17.01.2022

Ganz so düster sehe ich das nicht :-) Den risikoarmen Teil kann man ja immer noch aufs Tagesgeldkonto legen (bzw. mehrere TGs via WeltSparen). Klar, das kann man auch kritisieren, aber es ist zumindest der Ansatz, den ich fahre.

Eine einzelne Pommesbude ist sicherlich kein gutes Investment, weil Sie ein Konzentrationsrisiko bei der einen Pommesbude haben. Wenn es 100 Pommesbuden verteilt über Deutschland wären, okay, aber eine einzige?! No thank you :-) Aktien via weltweit gestreutem Index haben ja gerade den Charme, dass sie so unglaublich breit und unglaublich günstig diverifiziert sind. Und (das darf man nie vergessen), die Rendite ist nach oben unlimitiert. Eine Pommesbude hat 100 % Verlustpontetial, aber nur ein beschränktes Umsatzpotential, weil Räumlichkeiten, Personal, Geduld der Kunden, Hygienevorschriften (Corona?) etc. Da nehme ich lieber die Aktien :-)

Im Spirit meines vorherigen Artikels (https://www.kritische-anleger.de/meiner-meinung-nach/) gilt aber auch hier: Das ist nur MEINE Meinung, nicht die absolute Wahrheit ;-) Und: Das kann in 10 Jahren auch alles schon ganz anders aussehen.

VG, Stefan Erlich