Menü
Tagesgeld 3,25%Festgeld 3,20%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Community  ⟩  Forum  ⟩  Sonstiges  ⟩  Thema
Kritik an ungenauen Prognosen und Frage nach Konsequenzen

Kritik an ungenauen Prognosen und Frage nach Konsequenzen

Anonymer PosterPaul2 (Gast) am 20.06.2022

Habe gerade ihren Artikel zur Fehleinschätzung der Prognosen gelesen.
Was ist ihre die Konsquenz aus der Analyse?
Lassen Sie es in Zukunft sein? Oder geht es mit dem gleichen nichtssagenden Bla, Bla, weiter und reihen sich damit in all die anderen Gurus ein.
Bin gespannt auf ihre Antwort

Mitglied der RedaktionStefan Erlich am 21.06.2022

Auf Basis Ihres Kommentars frage ich mich, ob Sie den Artikel überhaupt gelesen haben. Die Kernaussge ist ja gerade, dass das Blabla der Gurus völlig irrelevant ist, weil wir alle nur im Nebel stochern. Deswegen (und das gilt vor allem für Privatanleger) primär auf das breit gestreute und prognosefreie Investieren konzentrieren (Welt-ETF) und die Kosten optimieren (drücken), denn die können wir selbst beeinflussen. Die Zukunft hingegen kennt keiner, auch wenn wir immer wieder glauben, sie zu kennen (siehe meine Fehlprognosen).

Anonymer PosterGer (Gast) am 21.06.2022

Sicherlich habe ich den Artikel gelesen.ich Frage mich aber schon was das Eingeständnis von Fehleinschätzungen die bis zu 10Jahre zurück liegen? Als Privatanleger ist es nach meiner Einschätzung und Erfahrung rechtzeitig mit dem Strom der Masse zu schwimmen und bevor das Ganze in Euphorie umschlägt zeitig auszusteigen und Kasse zu machen.Da benötige ich keine Prognosen oder den Blick in die Glaskugel um am Ende festzustellen, ich lag mit meiner Einschätzung daneben. Den Preis habe ich längst dafür bezahlt indem ein Anderer jetzt mein Erspartes besitzt