Menü
Tagesgeld 4,00%Festgeld 3,00%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Community  ⟩  Forum  ⟩  Sonstiges  ⟩  Thema
Strategien zur Nutzung von Sonderzinsen bei Tagesgeldkonten

Strategien zur Nutzung von Sonderzinsen bei Tagesgeldkonten

Registriertes Community-MitgliedMikkel am 15.10.2023

Genauso ist es, Dagobert. Man sollte den Markt ständig beobachten und auf jeden Fall Zins-hopping betreiben, was ja in der heutigen Zeit dank Internet bzw. Onlinebanking nur einen sehr geringen Zeitaufwand bedeutet. Nur so bringt es auch akzeptable Zinsgewinne.

Anonymer PosterDagobert (Gast) am 15.10.2023

Das mit den Neukundenangeboten ist aber keine neue Erfindung, das gab es bereits bei meiner letzten Tagesgelderfahrung (mit etwas Zinsen) vor rund 15 Jahren. Zu dieser Zeit war es teilweise sogar üblich den Sonderzins auf lediglich 20.000,- € Einlage zu begrenzen! (erst alte Unterlagen von einer PSD Bank und der VW Bank in der Hand gehabt).

Wichtig ist einfach das Geld dann auch strikt abzuziehen wenn die Garantiezeit der Sonderzinsen vorbei ist! Dazu mache ich mir gleich zu Beginn eine Erinnerung in den Kalender (ca. 2-3 Wochen vor Ende der Zinsgarantie) um den Zeitpunkt nicht zu verpassen und rechtzeitig nach einer Alternative zu schauen. Der Markt wird natürlich trotzdem weiterhin beobachtet und bei guten Angeboten ab ca. 0,5% p.a. mehr wird auch vor Ende der Zinsgarantie umgeschichet.

Genau das hat der ING-Deutschladchef in seinem Interview ja beschrieben. Wären die Kunden unzufrieden mit dem geringen Bestandskundenzins, würden sie ihr Geld abziehen - was sie jedoch nicht tun! (so zumindest seine Auffassung)

Einige Bekannte haben Ende April/Anfang Mai bei der VW Bank ein Tagesgeldkonto zu damals guten 3,1% p.a. abgeschlossen (auf meinen Hinweis) und wollten jetzt unbedingt das Ende der Zinsgarantie abwarten welches nun Ende Oktober/Anfang November sein wird.

Ich habe bereits Ende August das Girokonto bei der C24 Bank eröffnet um ab 1.September wenigstens bis Jahresende von den 4% p.a. auf dem Tagesgeldpocket zu profitieren. Nun verschwindet aber (zugegeben unerwartet) ein 4% Angebot nach dem anderen bzw. jetzt noch für 2 1/2 Monate etwas abzuschließen macht auch nur wenig Sinn. Somit Verlust in doppelter Hinsicht.

Kommt natürlich immer auch auf den Anlagebetrag an.

Aber die Eröffnung und Kündigung von Konten ist doch heutzutage wirklich ratzfatz erledigt!