Menü
Tagesgeld 4,00%Festgeld 3,00%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Community  ⟩  Forum  ⟩  Sonstiges  ⟩  Thema
Technische Probleme bei WeltSparen führen zu Verzögerungen und Steuerproblemen.

Technische Probleme bei WeltSparen führen zu Verzögerungen und Steuerproblemen.

Besonders engagiertes MitgliedUli am 09.02.2024

@Spooky78,
doch. Mir schrieb WS, zudem die Unterschrift würde nicht mit der bei WS hinterlegten übereinstimmen.
Die Kontoeröffnung erfolgte elektronisch, ohne Unterschrift.
WS verlangt explizit, die Änderung auf dem Postweg vorzunehmen.
Mit Anschreiben und Formular.

Star der CommunitySpooky78 am 26.01.2024

"Update": Das am 21.01. fällige PEAC Bank-Festgeld wurde heute (26.01.) am späten Nachmittag einschließlich der aufgelaufenen (Netto-)Zinsen meinem WeltSpar-Konto gutgeschrieben, d.h. am 5. Bankarbeitstag nach der Fälligkeit. Es hat somit zwar nicht ganz so lange gedauert wie zunächst befürchtet, aber trotzdem deutlich länger, als es m.E. notwendig gewesen wäre bzw. auch länger als die standardmäßig veranschlagten "bis zu 4 Bankarbeitstage". Da der Geldeingang zudem erst nach Ende der "Geschäftszeiten" erfolgte, ist eine Wiederanlage bei einer anderen Banken außerhalb des WS-Universums somit frühestens am kommenden Montag, also (mehr als) eine Woche nach Fälligkeit, möglich. Das ist für meinen Geschmack dann doch etwas spät - vor allem wenn man bedenkt, dass das Geld nur innerhalb Deutschlands (PEAC > WS) transferiert wurde.

Star der CommunitySpooky78 am 25.01.2024

@ Fred: Das kann ich so nicht bestätigen. Ich habe vor ca. 1 Jahr mein Referenzkonto bei WS geändert und das ging alles elektronisch.

Besonders engagiertes MitgliedUli am 25.01.2024

Ach ja, noch ein Nachtrag.

Das Abändern des Referenzkontos geht bei ZP online, bei WS nur per Papier und Briefpost, obwohl WS schreibt, dass es auch als Nachricht im eigenen gesicherten Konto als Anhang an eine Nachricht möglich wäre.

Besonders engagiertes MitgliedUli am 25.01.2024

@Spooky78,
Deine Argumentation ist richtig.
Persönlich trauere ich ZP nach. ZP hat überwiegend mit Treuhandkonten gearbeitet, auch bei ausländischen Banken, damit zwangsläufig die automatische Besteuerung.
Ein- und Auszahlungen nur über die Sutor Bank, bei Fälligkeit kam das Geld automatisch auf das Referenzkonto zurück, kein langes Suchen, wann ist welches Geld fällig.
Einzige Negative waren nur die zwei Einzahlstichtage, Anfang und Mitte des Monats.

Baut DB ZinsMarkt ihre Aktivitäten stärker aus, so wird WS einen stärkeren Mitbewerber bekommen, den WS nicht aufkaufen kann.

Anonymer PosterBernd (Gast) am 25.01.2024

Du hast völlig Recht. Aber.... ich verzichte auf ein paar Zehntel Prozent Zins bei Direktanlagen,dafür laufen diese zu 99 Prozent stabil,der Auszahlungszeitpunkt erfolgt pünktlich und zuverlässig,der Kundenservice ist völlig ok... da muss ich persönlich nicht den letzten Cent irgendwo im Ausland herausholen. Identifikation muss bei Direktanlage zwar bei Kontoeröffnung immer erfolgen,aber das stört mich nicht. Und ich behalte so stets den Überblick über meine Konten. Daher sehe ich bei Direktanlagen zahlreiche Vorteile, die ich bei Weltsparen etc nicht habe.

Star der CommunitySpooky78 am 25.01.2024

@ Bernd: Die Vorteile überwiegen für mich dennoch: Man muss sich nur einmal anmelden bzw. authentifizieren, hat eine große Auswahl, vor allem an Festgeldern ausländischer Banken, an die man sonst gar nicht heran käme, und kann zusätzliche Services wie z.B. kostengünstiges Robo- oder Rürup-ETF-Depots nutzen. All das hat man nun mal nicht, wenn man sich auf Direktanlagen beschränkt. Im Vergleich zu Check24 und dem DB ZinsMarkt sind zudem die Auswahl größer und die Zinskonditionen teilweise besser. Nur an der Technik und dem Kundenservice muss halt noch ein wenig "geschraubt" werden.

Anonymer PosterBernd (Gast) am 25.01.2024

Ich weiß, warum ich um Weltsparen einen großen Bogen mache. Ich habe mich dort mehrfach informiert und mir persönlich bringt die Plattform nicht einen Vorteil. Daher nutze ich die gar nicht.

Star der CommunitySpooky78 am 25.01.2024

Bei WeltSparen scheint es momentan einige technische Schwierigkeiten zu geben. So wurden zuletzt - nicht nur bei mir - Steuern auf Zinszahlungen von fälligen Festgeldern bereits vor deren Ausschüttung verbucht und bei mangelnder Deckung des WeltSpar-Kontos eine entsprechende Einzahlungsaufforderung angezeigt. Nach der Ausschüttung der Zinsen bzw. der Rückzahlung des Anlagebetrags wurde der betreffende Steueranteil zwar im WeltSpar-Konto vorgemerkt, teilweise aber mehr als 10 Tage lang nicht an die Finanzbehörden weitergeleitet. Auch werden aktuell Auszahlungen von fälligen Festgeldern in manchen Fällen erst mit großer Verzögerung durchgeführt. So erhielt ich erst heute (25.01.) die Mitteilung, dass ein bereits am 21.01. fälliges Festgeld der PEAC Bank nun ausgezahlt werden soll, wobei aber mit einer Verzögerung von bis zu 4 Bankarbeitstagen zu rechnen sei. Somit kann ich womöglich erst Mitte nächster Woche, also ca. 10 Tage nach Fälligkeit, wieder über mein Geld verfügen - mit entsprechendem Zinsausfall und (angesichts der derzeitigen Zinssenkungswelle) womöglich deutlich schlechteren Wiederanlagekonditionen.