Menü
Tagesgeld 4,00%Festgeld 3,00%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Community  ⟩  Forum  ⟩  Sonstiges  ⟩  Thema
Vergleich der Deckungsquoten von Aareal und Grenke Bank für Festgeldanlagen

Vergleich der Deckungsquoten von Aareal und Grenke Bank für Festgeldanlagen

Mitglied der RedaktionStefan Erlich am 07.04.2023

Betrachte die Deckungsquote immer nur als ein Indikator von mehreren. Isoliert betrachtet machen weder die Deckungsquote noch das Rating der Bank oder des Landes als Entscheidungskriterium Sinn. Das Gesamtpackage muss stimmen. So zumindest meine Meinung :-)

Anonymer PosterLars Schmidt (Gast) am 06.04.2023

Hallo,
die Aareal und die Grenke Bank sind aktuell die beiden Banken aus Deutschland mit den höchsten Zinsen für Festgeld. Jetzt habe ich gelesen, dass die Deckungsquote bei der Aareal Bank nur 32% beträgt, bei der Grenke Bank allerdings 256%. Wäre es anhand dieses Parameters also sicherer das Geld bei der Grenke Bank anzulegen? Mehr empfohlen (Rating und Finanztip) ist die Aareal Bank.