Menü
Tagesgeld 4,00%Festgeld 3,00%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Community  ⟩  Forum  ⟩  Sonstiges  ⟩  Thema
Vertrauensverlust in Währung: Beispiel der 5 DM Silbermünze

Vertrauensverlust in Währung: Beispiel der 5 DM Silbermünze

Anonymer PosterTime08151 (Gast) am 01.06.2021

Der Verfasser postuliert mit vollem Recht: Ohne Vertrauen ist unser Geld nichts wert. Wer's nicht glaubt, hier die Bestätigung. In den siebziger Jahren des letzten Jahrhunderts gab es eine 5 DM Münze, volkstümlich Heiermann genannt. Diese bestand im wesentlichen aus Silber. Als der Silberpreis plötzlich den Kaufwert der Münze überstieg, verschwand diese "über Nacht" vom Markt. Das Vertrauen in die Münze war verschwunden. Sie wurde gesammelt, eingeschmolzen und der so gewonnene Silberbarren zu einem höheren Preis als 5 DM/Gewichtseinheit auf dem Markt verkauft. Sie ward nie mehr gesehen!
Übrigens, der LZB war's recht. Die Herstellungskosten waren enorm. Gleiches Schicksal könnte eines Tages auch unseren kleinen €-Münzen blühen!?