Menü
Tagesgeld 4,00%Festgeld 3,00%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Community  ⟩  Forum  ⟩  Sonstiges  ⟩  Thema
Zweifel an der Legalität zweier identischer Finanzwebseiten geäußert.

Zweifel an der Legalität zweier identischer Finanzwebseiten geäußert.

Mitglied der RedaktionStefan Erlich am 15.09.2022

Berechtigte Frage, aber wir stellen uns das oft einfacher vor als es ist. So eine Webseite kann man nicht einfach so mal abschalten, genau so wenig wie Telefonnummern. Raisin ist nach meinem Kenntnisstand bei diesen Fakes, die ja leider immer wieder auftauchen, extrem hinterher, aber man prallt da oftmals einfach an den Hürden unseres Rechts- und Bürokratiesystems ab. Ich habe solche Anbieter schon oft auch bei Google Ads reported, aber nie eine Antwort bekommen. Wir von KA werden da teilweise ja mit in den Dreck gezogen, weil unser Logo und Siegel illegalerweise genutzt wird. Nur: Bis wir da final unsere Rechte vor irgendeinem Gericht durchgesetzt haben, sind die Betrüger längts über alle Berge, haben die Webseite abgeschaltet und unter einer neuen Brand was anderes aufgebaut ... und wir sind einige 1000 € Rechtskosten los. Wir versuchen daher eher vor solchen Anbietern zu warnen und sie überall zu reporten als rechtlich dagegen vorzugehen. VG, Stefan Erlich

Star der CommunitySpooky78 am 14.09.2022

Das ist jetzt zwar etwas "off-topic", aber wieso kann die von Ihnen erwähnte Seite noch online sein? Ich habe mir das mal angesehen und muss sagen: Das ist ja ein einziger Fake! Ich verstehe nicht, warum Raisin und die auf die Seite erwähnten Banken nicht dagegen vorgehen. Es gibt übrigens mit Zinsgurus.com noch eine zweite Seite, die nahezu identisch aufgebaut ist und vermutlich vom selben Betreiber stammt. Das ist einfach nur kriminell. Kennen Sie eine Stelle, wo man das zur Anzeige bringen kann? Polizei? Verbraucherzentrale? BaFin?