Menü
Tagesgeld 4,00%Festgeld 3,00%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Community  ⟩  Forum  ⟩  Sonstiges  ⟩  Thema
Zweifel an der Stabilität der pbb und mögliche staatliche Intervention

Zweifel an der Stabilität der pbb und mögliche staatliche Intervention

Registriertes Community-MitgliedBankkunde am 08.02.2024

Idealerweise würdest du als Kunde quasi nichts von einer "Pleite" merken, da es die eigentlich unausweichliche "Pleite" aufgrund der "Rettung" nicht geben würde.

Da die " Rettung" aber nicht garantiert ist wäre eben alles im Konjunktiv....

Schau mal unter: "Ist mein Festgeld sicher?"

https://www.kritische-anleger.de/pbb-direkt/festgeld/#Sicherheit

Anonymer PosterAnfängerin (Gast) am 08.02.2024

Was würde denn passieren, wenn der Staat die PBB retten würde? Blieben dann die Festgelder weiter am Laufen oder bekäme man das Geld zurück und müsste sich eine andere Bank suchen?

Registriertes Community-MitgliedBankkunde am 08.02.2024

Diese Frage ist definitiv berechtigt.

Meine Antwort lautet:

Ja, der Staat würde eingreifen wir schon einmal.

Die Lage ist diffus:

Zitat:
"Schwappt die Bankenkrise nach Deutschland über? Sorgen um erstes deutsches Geldinstitut"

Quelle:
https://www.boerse-online.de/nachrichten/geldundvorsorge/schwappt-die-bankenkrise-nach-deutschland-ueber-sorgen-um-erstes-deutsches-geldinstitut-20349964.html

Die wertvolle Arbeit und die vielen Hinweise von kritische Anleger waren und sind zu keiner Zeit unrelevant.

Die Gefahr einer oder mehrerer Bankenpleiten lauert immer.

Registriertes Community-MitgliedAnnika am 08.02.2024

Glaubt ihr, dass die pbb bald ein Fall für die Einlagensicherung sein wird? Ich gehe nicht davon aus, sondern eher davon, dass im Fall der Fälle der Staat eingreifen wird …