Menü
Tagesgeld 3,25%Festgeld 3,20%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Community  ⟩  Forum  ⟩  Tagesgeld & Co.  ⟩  Thema
Anlagewarnung bei Beträgen unter 100.000 € angebracht

Anlagewarnung bei Beträgen unter 100.000 € angebracht

Anonymer PosterLeser (Gast) am 18.07.2023

Bei maximalen Anlagebeträgen unter 100.000 € wäre statt dem grünen Haken das orange Ausrufezeichen angemessen (z. B. BMW Bank).

Star der CommunitySpooky78 am 18.07.2023

Diesen Vorschlag halte ich für sinnvoll. Es ist schließlich eine Abweichung von der "Norm" und sollte daher auch entsprechend gekennzeichnet werden. Natürlich ist es ein "Luxusproblem", aber trotzdem ist es ärgerlich, wenn man plötzlich feststellen muss, dass ein Teil der Einlage gar nicht oder nur zu deutlich schlechteren Konditionen verzinst wird.

Mitglied der RedaktionStefan Erlich am 18.07.2023

Guter Vorschlag! Ist hiermit umgesetzt :-) Habe es auch für Festgeld so eingestellt, aber frage lieber nochmal euch: Seht ihr den Use Case auch genauso bei Festgeld? Lieben Dank! Stefan

Besonders engagiertes MitgliedJojo am 18.07.2023

Ich denke beim Versuch Festgeld über den max. möglichen Betrag anzulegen, kommt schon beim Antrag ein Hinweis/ eine Fehlermeldung. Es kann somit nicht, wie bei einer TG Anlage, "aus Versehen" um soviel mehr angelegt werden, daß dieser Betrag in einen niedrigeren- oder sogar Nullzinsbereich rutscht. Bei TG kanns Sinn machen, weil es nicht soooo viele Banken sind...da fällt so ein Ausrufezeichen auf. Bei FG wäre da alles orange bei allen skandinavischen Banken und einigen anderen. Eine Warnung, ein Hinweis, rot oder orange, macht imho nur Sinn, wenn es heraussticht...also z.b bei 4 von 50 Banken...nicht bei 25 von 50. Um auf deine Frage zu kommen...ich sehe hier (bei FG) keinen Nutzen, aber es ist auch nicht schlimm, wenns drin bleibt. ;-)

Mitglied der RedaktionStefan Erlich am 18.07.2023

Guter Punkt mit den Schweden & Co ... habs daher mal schnell für FG wieder rausgenommen :-) Danke Dir :-)

Star der CommunitySpooky78 am 19.07.2023

In der Tagesgeld-Übersicht erscheint der "Warnhinweis" jetzt auch, wenn der Anlagebetrag "uneingeschränkt" ist, z.B. bei quirion. Bei der Akbank, wo die Obergrenze bei 1 Mio. € liegt, erscheint dagegen ein grüner Haken. Besonders logisch finde ich das nicht. Sollte "uneingeschränkt", also weder ein Mindest- noch ein Höchstbetrag, nicht der Idealfall und damit "grün" sein?

Mitglied der RedaktionStefan Erlich am 19.07.2023

Huch, den Fall hatte ich gestern Abend tatsächlich nicht aufm Schirm :-) Hintergrund ist, dass maxAnlage = 0 bei uns im System "uneingeschränkt" bedeutet. Hatte als Bedingung für das orange Ausrufezeichen dann nur < 100.000 € drin, was 0 dann natürlich einschließt. Ist jetzt hiermit korrigiert. Sehr aufmerksam von dir! Ganz lieben Dank! :-) Stefan