Menü
Tagesgeld 4,00%Festgeld 3,25%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Community  ⟩  Forum  ⟩  Tagesgeld & Co.  ⟩  Thema
Bedenken über Kontozugriff durch Drittanbieter bei Ikano Bank

Bedenken über Kontozugriff durch Drittanbieter bei Ikano Bank

Registriertes Community-MitgliedErnie am 12.01.2025

Ich sehe gerade, dass dieses Thema ursprünglich unter "Ikano Flex Horten" diskutiert wurde:
https://www.kritische-anleger.de/ikano-bank/tagesgeld-fleks-horten/seltsame-anforderung-von-kontodaten-bei-ikano-bank-anmeldung/#Beitrag_20669

Damit ist meine Frage beantwortet, danke für die Information!

Mit Ikano schließe ich aufgrund der für mich unberechenbaren, unzuverlässigen und intransparenten Prozesse keine Verträge mehr. Ich empfinde diese aktuelle Zugriffsabfrage - ganz ohne Böses oder direkte Nachteile für den Kunden zu unterstellen - völlig passend zur Arbeitsweise von Ikano.
Die wohl ebenfalls betroffene Bank Norwegian ist ebenfalls schwedisch.

Vielleicht hilft es dazu zu wissen, dass die Schweden seit Jahrzehnten den "gläsernen Bürger" favorisieren und tatsächlich im Alltag leben. Insofern ist ein Kontozugriff im aktuellen Geldwäsche-Hype natürlich naheliegend für eine Bank und für Schweden gar keine Notiz wert.
Grenzübergreifend muss man das als Anleger mit deutscher Mentalität aber trotzdem nicht gut finden und dulden.

Star der CommunityHans-Jürgen am 12.01.2025

@Ernie
Bei mir hat es keinen Zugriffsversuch gegeben, da mich bisher noch nie eine Bank aufgefordert hat, die fraglichen Daten preiszugeben, was ich selbstständlich auch nie erlaubt hätte.
Mit meinem Kommentar beziehe ich mich auf die Kommentare von Peter etc., die darüber berichteten, dass die Ikano Bank und auch andere wohl zur Eingabe dieser Daten aufgefordert hätten.
Ich wollte somit mit dem Artikel nur erläutern, dass es tatsächlich ein Grundlage gibt, wonach Drittanbieter den Zugriff auf das Girokonto - bei berechtigtem Interesse - erbitten und mit Zustimmung der Konteninhaber erlangen können. Dass C24 - nach Deiner Angabe - dieses wohl auch möchte, spricht für sich.
VG Hans-Jürgen

Registriertes Community-MitgliedErnie am 12.01.2025

Woraus schließt du denn in deinem Fall den Versuch eines Zugriffs von Ikano?

Der von dir verlinkte Artikel beschreibt ja nur allgemein die schon länger vorhandene Möglichkeit der Quervernetzung bzw. Fernauslösung von Aktionen, allerdings immer mit der vorherigen Erlaubnis des Kunden. Diese Berechtigungen lassen sich auch in demjenigen Konto nachsehen, auf das Zugriff gewährt wird. Ohne Zustimmung bleibt diese Berechtigungsliste leer.
C24s Geschäftsmodell etwa basiert u. a. auf diesen Möglichkeiten, allerdings soweit ich weiß ebenfalls nur mit ausdrücklicher Freigabe jedes Zugriffs durch den Kunden.

Star der CommunityHans-Jürgen am 12.01.2025

Da ich es nach wie vor ungeheuerlich finde, dass eine Bank (hier: Ikano Bank) offensichtlich versucht, einen Zugriff auf ein Girokonto zu erhalten, habe ich mich bemüht, das Thema einmal weiter zu beleuchten.
Hierbei bin ich auf eine Veröffentlichung der Verbraucherzentrale Niedersachen vom 23.03.2023 gestoßen (vgl. https://www.verbraucherzentrale-niedersachsen.de/themen/finanzen/banken-zahlungsverkehr/psd-2-drittanbieter-koennen-zugriff-auf-konten-erhalten), wo beschrieben wird, dass durchaus die Möglichkeit besteht, dass Drittanbieter Zugriff auf ein Konto erlangen können. Voraussetzung ist aber natürlich immer, dass der Kontoinhaber ausdrücklich den Zugriff erlaubt. Ob die Ikano Bank die Berechtigung haben könnte, sich einen solchen Zugriff erlauben zu lassen, habe ich nicht finden können. Darüber hinaus sehe ich aber auch auf keinen Fall die Erforderlichkeit, einem Tagesgeldanbieter Zugriff auf ein Girokonto einräumen zu müssen.
Ich kann somit nochmals nur allen empfehlen, sich darauf nicht einzulassen, da man nicht beurteilen kann, was mit den Daten geschieht und welche Schlüsse hieraus ggf. gezogen werden.
VG Hans-Jürgen