Menü
Tagesgeld 4,00%Festgeld 3,00%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Banken  ⟩  Fürstlich Castell'sche Bank  ⟩  Forum  ⟩  Thema
Zinsverbesserung bei Festgeldkonditionen der Fürstlich Castell'schen Bank

Zinsverbesserung bei Festgeldkonditionen der Fürstlich Castell'schen Bank

Anonymer PosterThomas65 (Gast) am 31.03.2025

Hallo
Ich würde mir die Zinsen immer jährlich auszahlen lassen . Der Grund ist das nach 5 Jahren die Zinsen den Freistellungsauftrag übersteigen könntenund man Steuern zahlen muss .

Registriertes Community-MitgliedSiegfried am 15.03.2025

Ich löse selbst:

https://www.mydealz.de/deals/vorankundigung-bbva-kostenloses-girokonto-mit-4-zinsen-4-cashback-auf-alle-einkaufe-erste-6-monate-2514578

Danke dennoch @ Hans-Jürgen für den Hinweis.

Registriertes Community-MitgliedSiegfried am 15.03.2025

@ Hans-Jürgen

BBVA würde doch GarantiBank heißen oder ist da etwas eigenes geplant? Hast Du den Link zu diesem Thread bei myDealz evtl.? - Danke im Voraus.

Star der CommunityHans-Jürgen am 15.03.2025

@ Jens
Deine Aussage ist sicherlich nicht falsch.
Dennoch handle ich mit meinem Tagesgeld bei der Wüstenrot Bausparkasse AG, bei dem bei mir schon im Juli die Zinsgarantie endet, im Augenblick ebenso wie Kathrin. Hierfür sind bei mir unterschiedliche Gründe maßgebend:
a) Ich habe (noch) eine Abneigung gegen App-Nutzung beim Banking sowie Videolegitimation. Würde ich jetzt ein fünfjähriges Festgeld abschließen wollen, würde ich wohl eher die 2,70 % bei der pbb direkt wählen.
b) Durch die beabsichtigte Schuldenoffensive der voraussichtlich neuen Bundesregierung sind die Kreditzinsen in den letzten Tagen auf breiter Front gestiegen. Wenn diese Zinsen steigen, steigen häufig auch die Zinsen für Festgelder. Ich könnte mir somit vorstellen, dass die längerfristigen Zinsen künftig auch bei anderen Banken wieder etwas steigen könnten. (natürlich nur Spekulation!)
c) Ende Januar wurde auf "mydealz" eine Kommentar (eines Insiders?) eingestellt, dass die spanische BBVA ab dem 01.07.2025 mit einem kostenlosen Girokonto auf den deutschen Markt drängen möchte, um den großen Onlinebanken Konkurrenz zu machen. Auf diesem Konto soll es für 6 Monate einen Guthabenzins von 4,00 % geben.
Diese 4,00 % halte ich im augenblicklichen Zinsumfeld jedoch eher für unwahrscheinlich, aber selbst wenn "nur" 3,00 % zur Neukundengewinnung gewährt werden und auch in der Folgezeit Guthabenzinsen gezahlt werden, könnte das eine interessante Ergänzung zu meinem aktuellen Girokonto bei der DKB werden.
Das wird für mich aber sicherlich von den Rahmenbedingungen (deutsche IBAN, deutsche Einlagensicherung, Möglichkeit zum Post-Ident, keine zwingende App-Nutzung ?) abhängig sein.
Somit muss jeder nach seinen persönlichen Gedanken (Spekulationen) entscheiden, ob er das aktuelle Angebot der Fürstliche Castell'schen Bank nutzt. Ein Fehler wäre es sicherlich nicht.
VG Hans-Jürgen

Registriertes Community-MitgliedJens4 am 15.03.2025

Da wäre ich aber vorsichtig.
Ich bin in der gleichen Situation, aber für die paar Monate bringen dir die 0,75% wenig im Vergleich zu 5 Jahren.

Besonders engagiertes MitgliedKathrin am 14.03.2025

Lieber Hans-Jürgen!
Ganz genau! Ich habe noch bis Mitte August das 3,75 Prozent Tagesgeld bei der Wüstenrot. Bisher ziehe ich das noch einer 3,0 Prozent Festgeldanlage für 5 Jahre vor, aber im Sommer könnte ich mir das gut vorstellen.

Star der CommunityHans-Jürgen am 14.03.2025

Hallo Kathrin!
Das sehe ich genauso wie Du! Aber als Außenstehende bzw. Laien können wir natürlich nicht beurteilen, warum eine Bank bei bestimmten Laufzeiten mit besseren Konditionen lockt. Die werden schon ihre finanzplanerischen Gründe dafür haben.
Schön ist es ja, wenn deren Finanzbedürfnisse und unsere Anlagewünsche zusammenpassen, damit wir davon profitieren können. Man muss halt immer beobachten, was sich gerade tut, wobei man bei der aktuellen verrückten Welt ja nicht sicher sein kann, was sich weiter ergibt.
VG Hans-Jürgen

Besonders engagiertes MitgliedKathrin am 14.03.2025

Lieber Hans-Jürgen!
Das ist ja wirklich eine erfreuliche Nachricht ! Ich als Laie frage mich, wieso 4 Jahre nur 2,0 Prozent, 3 Jahre 2,75 Prozent und 5 Jahre 3,0 Prozent Zinsen bringen? Da legt doch keiner 4 Jahre an, sondern nur 3 oder gleich 5 Jahre.

Star der CommunityHans-Jürgen am 14.03.2025

@Soenke
Aus dem Hinweis in den FAQ "Die Zinsgutschrift erfolgt standardgemäß jährlich oder bei Fälligkeit. Sie haben die Möglichkeit, diese auf Ihr Festgeldguthaben anzurechnen oder auf das Referenzkonto auszahlen zu lassen." würde ich schließen, dass die Zinszahlung - wie es bei den meisten Festgeldanlagen üblich ist - zum Ablauf jedes Anlagejahres erfolgt. Dass die Zinsen dem Festgeldguthaben zugeschlagen werden können, ist durchaus auch attraktiv, um einen Zinseszinseffekt zu erzielen.
Genau ist es mir aber auch nicht bekannt bzw. ersichtlich. Ggf. müsstest Du telefonisch oder per E-Mail kurz nachfragen, wenn Du es vor einer eventuellen Antragstellung wissen möchtest.
VG Hans-Jürgen

Registriertes Community-MitgliedSoenkeHH am 14.03.2025

Hallo Hans Jürgen,
Erstmal danke für die Info.

Ich konnte leider nirgendwo klar herausfinden, wann die jährliche Zinsauszahlung stattfindet.
Immer zum 31.12.Eines Jahres Oder jährlich zum Tag des Anlagebeginns ?

Weißt Du das ?

VG Sönke

Star der CommunityHans-Jürgen am 14.03.2025

Die Fürstlich Castell'sche Bank hat heute ein deutliche Zinsverbesserung auf der Homepage bekannt gemacht.
Neue Konditionen beim Festgeld:
3 Jahre -> 2,75%
5 Jahre -> 3,00% (neue Laufzeit)
VG Hans-Jürgen