Menü
Tagesgeld 3,25%Festgeld 3,07%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Banken  ⟩  Ikano Bank  ⟩  Forum  ⟩  Thema
Probleme mit Guthabenzinsen und mTAN-Verfahren bei Bankkonto

Probleme mit Guthabenzinsen und mTAN-Verfahren bei Bankkonto

Registriertes Community-MitgliedPaul am 01.02.2025

Bei mir wird Guthabenzins 2,76%angezeigt, sollte mehr sein. Habe Konto bereit Wochen....
Rücküberweisung ging nicht weil keine Handynummer angelgt ist auf das man eine TAN schicken kann. Handynummer kann ich online aber sehen

"Es ist keine Mobilnummer für das mTAN-Verfahren hinterlegt.
Leider steht das System momentan nicht zur Verfügung. Eine mTAN kann nicht generiert werden. Bitte versuche es später."

Auf Emails reagiert auch keiner, ich frage immer nach den Zinsen wenn ich Geld anlege. Hier gabs keine Antwort.

Star der CommunityHans-Jürgen am 01.02.2025

@Udo
Ich glaube, ich kann Dir ggf. bei dem aktuellen Problem behilflich sein. Aufgrund Deines heutigen Kommentars sowie Deines Kommentars vom 18.11.2024 gehe ich davon aus, dass Du das Tagesgeldkonto bei der Ikano Bank in der Zeit zwischen dem 05.11.2024 un dem 04.12.2024 eröffnet hast. Ab der Eröffnung müsstest Du somit einen Zins in Höhe von 3,41% erhalten haben. Da es für diesen Zins keine Zinsgarantie gab, warst Du offensichtlich direkt von der Zinssenkung ab dem 29.01.2025 betroffen, so dass der aktuelle Zins in Höhe von 2,76% korrekt sein müsste.
Dass Du keine Rücküberweisung veranlassen kannst, liegt m. E. daran, dass Du die Handynummer nicht für das mTAN-Verfahren aktiviert hast. Es trifft zwar sicherlich zu, dass Du Deine Handynummer bei der Antragstellung angegeben hast und sie auch im Online-Banking einsehen kannst, aber für das mTAN-Verfahren ist sie nochmals ausdrücklich zu aktivieren. Das empfindet man zwar sicherlich als unsinnig, aber es ist bei dieser Bank eben erforderlich. Die Aktivierung erfolgt mit der SuperPIN. In dem Schreiben, mit dem Dir die SuperPin übersandt wurde, wird beschrieben, wie die Aktivierung funktioniert.
Ich hoffe, ich konnte Dir hiermit helfen.
VG Hans-Jürgen

Registriertes Community-MitgliedPaul am 02.02.2025

Danke für den Hinweis. Habe Superpin beantragt. Ich hoffe das macht deren Computer ohne menschliche Einwirkung. Denn bislang dauerte alles 14 Tage was einer bearbeitet hat und dann nur "ohne zu lesen" Warum man die "Superpin" nicht einfach zugeschickt bekommt sondern beantragen muss. Nenne ich Kundenbindung.
Meine Kontoeröffnung zog sich über 6 Wochen, daher habe ich keine Ahung ab wann "Kontoeröffnung" zählt. Spielt aber keine Rolle. Ich zieh so schnell es geht wieder ab
Hab mal per E-Mail gekündigt, mal sehen was die in 14 Tagen antworten: Vermutlich muss man erst eine PIN beantragen

Besonders engagiertes MitgliedUli am 03.02.2025

Meine Kontoeröffnung zog sich über 6 Wochen, daher habe ich keine Ahung ab wann "Kontoeröffnung" zählt.

Das die Kontoeröffnung sich über 6 Wochen hinzog, kann ich aus eigener Erfahrung nicht nachvollziehen.
Ich habe mein Konto am 5., Sonderaktion beginn, beantragt und am 9. wurde es von der Bank freigeschaltet. Zwischen 5. und 9. lag noch das Wochenende, 2 Banktage weniger.
Ab dem Tag, wo die Bank Deine Angaben überprüft hat, gilt die Kontoeröffnung. Es gibt Banken, da ist Kontobeginn gleich Kontoantrag.
Du bekommst bereits früher eine Mail mit Deiner IBAN bei der Ikano Bank und kannst überweisen, die Bank ist seriös.
Valuta gilt ab dem Tag des Geldeingangs.

Anonymer Poster5551008 (Gast) am 03.02.2025

Ich habe die SUPERPIN automatisch nach der Kontoeröffnung erhalten. Ich musste diese nicht extra beantragen. Sollte eigentlich bei allen Kunden so sein? Es kamen nach der Eröffnung insgesamt 2 avisierte Briefe und nochmal zusätzlich eine Kopie des Antrags inkl. AGB per Post (also eigentlich 3 Briefe). Nur das MTAN-Verfahren musste ich gesondert freischalten, war aber unproblematisch, da die Handynr. Bereits im Antrag und somit in den Kundendaten bereits hinterlegt war. Aber schade, dass der Zinssatz schon am 28.2. endet, somit hatte ich keine ganze 2 Monate was davon, ob sich der Aufwand gelohnt hat? Nunja, es hat ja auch Spaß gemacht eine andere Bank kennenzulernen

Besonders engagiertes MitgliedUli am 03.02.2025

Es kann sein, dass sich der Aufwand für Zinshopser lohnt.
Die Ikano Bank startet immer wieder Aktionen, alle 6 Monate gilt man wieder als Neukunde.

Anonymer Poster5551008 (Gast) am 03.02.2025

Also sollte man danach immer kündigen, damit man nach 6 Monaten Neukunde ist?

Besonders engagiertes MitgliedUli am 03.02.2025

Auf jeden Fall nach Fälligkeit das Konto schließen, sonst kannst Du ja kein Neukunde werden, da wirst Du als Bestandskunde weiter geführt.
So wie mir jetzt in Erinnerung ist, gelten die 6 Monate bei der Ikano Bank und der Consorsbank, bei anderen bis 24 Monate.
Betrachte dies nicht auf Vollständigkeit.