Menü
Tagesgeld 3,25%Festgeld 3,07%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Banken  ⟩  Ikano Bank  ⟩  Forum  ⟩  Thema
Unterschiede in der schwedischen und europäischen Einlagensicherung.

Unterschiede in der schwedischen und europäischen Einlagensicherung.

Registriertes Community-MitgliedTg_hopper am 25.01.2024

Ist es nicht so, dass dies für die schwedische Einlagensicherung gilt?
"
Die schwedische Absicherung von Sparguthaben im Fall einer Bankpleite, die sogenannte Einlagensicherung, beträgt 1,05 Millionen Schwedische Kronen (gut 94.000 Euro; Stand 14. Dezember 2023)."
Statt der beschriebenen 100.000 EUR? wäre ja schon ein signifikanter Unterschied!

Besonders engagiertes MitgliedJ.g. am 25.01.2024

Auf der Website der Bank liest man unter dem Menüpunkt Einlagensicherung folgendes:

„Einlagen, die bei der Ikano Bank AB (publ), Zweigniederlassung Deutschland platziert werden, unterliegen der gesetzlichen schwedischen Entschädigungseinrichtung durch Riksgälden (Swedish National Debt Office). Das bedeutet für Dich, dass Deine Anlagen bei der Ikano Bank bis zu einer Höhe von 100.000 Euro abgesichert sind. Innerhalb des Höchstbetrages beinhaltet der Schutzumfang nicht nur angelegtes Geld, sondern darüber hinaus auch Deine gutgeschriebenen Zinsen. Für Kunden einer schwedischen Bank, in einem anderen EU Land als Schweden, deckt die schwedische Einlagensicherung die dort zugesicherte Einlagensicherung ab. In Deutschland werden daher von Riksgalden Einlagen bis zu 100.000 Euro abgesichert, ohne Risiko, dass die Krone weniger wert ist.“

Quelle: ikanobank.de/service/sicherheit

Registriertes Community-MitgliedTg_hopper am 26.01.2024

Vielen Dank, habe ich nachträglich auch dort gelesen, aber vorher noch nie etwas in der Art gelesen, z. B. bei Welt...en