Menü
Tagesgeld 3,25%Festgeld 3,07%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Banken  ⟩  Ikano Bank  ⟩  Forum  ⟩  Thema
Unterschiedliche Zinssätze für Ikano-Bank Bestandskunden unverständlich.

Unterschiedliche Zinssätze für Ikano-Bank Bestandskunden unverständlich.

Anonymer PosterKuschi (Gast) am 16.01.2025

Wie kann es bei Ikano-Tagesgeldkonto für Bestandskunden zwei verschiedene Zinssätzegeben. Wo doch diese
variabel, von der Bank frei bestimmbar, also jederzeit erhöht und gesengt werden können.
Es kann doch keine zwei Klassen von Bestandskunden geben.

Star der CommunitySpooky78 am 16.01.2025

Ich empfehle, sich mal die TG-Zinskonditionen der Bank11 anzusehen (https://www.bank11.de/datei/preis-und-leistungsverzeichnis-auszug/). Da findet man noch deutlich mehr unterschiedliche Bestandskundensätze, die in Abhängigkeit des Kontoeröffnungsdatums und der Einlagenhöhe variieren. Im Vergleich dazu ist die Situation bei der Ikano (Bestandskundenzins für Anträge gestellt ab 05.12.2024: 3,41% bzw. für Anträge gestellt bis 04.12.2024: 2,16%; siehe https://ikanobank.de/tagesgeld/fleks-horten-tagesgeld) noch überschaubar.

Anonymer PosterKuschi (Gast) am 16.01.2025

Der Bestandskundenzinssatz aktuell laut HP von 3,41 % für alle ab dem 05.11.2024 neu eröffneten Tagesgeldkonten
kann reiner Kundenfang sein. Denn für Neukunden gibt es bis 28. Februar 2025 zugesichert 3,51 %. Also noch
43 Tage. Danach kann der variable Zinssatz für Bestandskunden auf aktuell 2,16 % gesenkt werden.
Ist sehr wahrscheinlich.

Mitglied der RedaktionStefan Erlich am 21.01.2025

Bin absolut kein Fan dieser "Bestandskundenzinsmurkserei", die sowohl die Ikano Bank als auch die Bank11 da betreiben, aber es als "sehr wahrscheinlich" zu bezeichnen, dass der Zins auf 2,16 % sinkt, ist schlichtweg Blödsinn. Keiner weiß, wie die Zinskonditionen in ein paar Wochen dort aussehen. Mich persönlich schrecken solche Konstrukte mittlerweile ab. Da lass ich lieber direkt die Finger davon. Aber das darf bekanntlich jeder so machen, wie er/sie es möchte.

Anonymer PosterKuschi (Gast) am 24.01.2025

Stefan Erlich am 21.01.2025. Habe erst eben Dein Kommentar gelesen. Bedenke: alle Geldanlagen basieren
auf "sehr wahrscheinlich". Z.B. Aktienkurse steigen oder fallen (für Put-Zertifikate), Firmen und Banken nicht Bankrott gehen, Zinsumfeld fallend oder steigend, Festgeldanlage jetzt oder später, länger oder kürzer laufend, Geldanlagen im In- oder Ausland. (Lehman Brothers lässt grüßen)
Da Niemand mit letzter Sicherheit in die Zukunft schauen kann, entscheidet man sich bei Geldanlagen auf
Gedankenbasis von "sehr wahrscheinlich".
Auch die Ikano Bank hat kein Geld zu verschenken. Sie hält es aber für "sehr wahrscheinlich", mit hohem Zinssatz viel TG einzunehmen, dessen Zinssatz man jederzeit beliebig wieder senken kann und durch Weitervergabe mit höherem Zinssatz Gewinne erzielt.
Und jetzt: Wie wahrscheinlich ist es dass eine Bank, bei einem EZB- Einlagenzins von derzeit 3,00 %, längere Zeit
ihren Kunden einen höheren Zinssatz gewährt ?. Schau Dich um, er wird zur Zeit ständig abgesenkt.

Mitglied der RedaktionStefan Erlich am 27.01.2025

Da hast du definitiv recht. Mich stört eher dein Wording, das suggeriert, dass der Zinssatz sehr wahrscheinlich auf 2,16 % fallen wird. Dafür haben weder du noch ich aber eine Grundlage. Dass er Zinssatz sinken wird, ist denke ich uns beiden klar, da, wie du schon richtig sagst, derzeit im kompletten Markt gesenkt wird.

Registriertes Community-MitgliedMalbun am 27.01.2025

Ich warte schon seit 3 Wochen, damit ich bei der Ikanobank Festgeld anlegen kann. Ist das normal?

Besonders engagiertes MitgliedHento am 29.01.2025

Nun gut, jetzt sind es 2,76% geworden. Trotzdem deutlich weniger als die 3,41% die die ganze Zeit suggeriert wurden.

War in meinen Augen auf jeden Fall eine Irreführung, da einem als Neukunde 3,51% bis Februar und 3,41% Anschlusszinsen versprochen wurde. Hätte man meiner Meinung nach so nicht in den Vergleich aufnehmen sollen, bzw sollte man in Zukunft vielleicht anders machen. Vor allem weil jeder von der Profis das so erwartet hat, aber der ein oder andere, der nicht so tief in Materie ist, doch ent/getäuscht wurde.