Menü
Tagesgeld 3,25%Festgeld 3,07%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Banken  ⟩  Ikano Bank  ⟩  Forum  ⟩  Thema
Verzinsungsbeginn bei Einzahlung auf Ikano Bank Sammelkonto?

Verzinsungsbeginn bei Einzahlung auf Ikano Bank Sammelkonto?

Anonymer PosterSepp1 (Gast) am 30.01.2024

Wenn ich Geld unter Angabe meiner Vertragsnummer auf das Sammelkonto der Ikano Bank einzahle, wird es dann ab Wertstellung auf dem Sammelkonto verzinst oder erst nachdem die Ikano Bank das Geld auf mein Tagesgeldkonto gebucht hat?

Besonders engagiertes MitgliedUli am 30.01.2024

Mit der Überweisung auf das Sammelkonto ist das Geld bei der Bank und wird verzinst. Die Vertragsnummer gilt nur, damit die Bank das Geld dem Kunden zuweisen kann.

Registriertes Community-MitgliedErnie am 30.01.2024

Die Wertstellung betrifft immer dein Konto, auch wenn es bei Ikano keine eigene IBAN hat.
Welches Datum die Wertstellung hat, legt die Bank fest und ist nicht zwingend von irgendwelchen Regeln abhängig.

Besonders engagiertes MitgliedARe am 30.01.2024

@ Ernie: Na ja, ganz so frei würde ich das nicht sehen. Es gibt für SEPA-Überweisungen schon Regeln für die max. Dauer vom Sender- zum Empfängerkonto. Und damit hängt natürlich auch die Wertstellung zusammen. Die Frage ist wie so oft im Leben, ob sich die Beteiligten an die Regeln halten.

Registriertes Community-MitgliedErnie am 30.01.2024

@ARe Ich beziehe mich lediglich auf meine eigenen Erfahrungen (und lese von ungezählten ähnlichen Erfahrungen anderer Kunden). Diese offenbaren, dass es zumindest für die Ikano Bank genügend Freiraum zur Gestaltung von Wertstellungen bezogen auf die tatsächliche Überweisung gibt, sowohl eingehend, als auch ausgehend. Und zwar seit mindestens 10 Jahren und aus meiner Sicht unabhängig von gesetzlichen Regelungen.
Wer Lust hat, sich damit auseinander zu setzen, prüfe zunächst seine eigenen Wertstellungen und vergleiche sie mit der Angabe in seinem Preisverzeichnis.

Registriertes Community-MitgliedMonti am 31.01.2024

Die Bewertungen auf Trustpilot für die Ikano Bank sind leider überwiegend negativ.

Mitglied der RedaktionStefan Erlich am 31.01.2024

Für mich ist das ehrlich gesagt kein Argument mehr. Welche Bank ist denn bei Trustpilot eigentlich noch gut bewertet? Hier gabs ja mehrfach schon die (zugegebenermaßen ehrliche) Meldung, dass Trustpilot ganz einfach als Beschwerdekanal verwendet wird. Das kann man dann ja nicht mehr ernsthaft als repräsentativ bezeichnen ...

Registriertes Community-MitgliedMonti am 01.02.2024

@ Stefan... Hervorragend bewertet sind auf Trustpilot zum Beispiel die c24 Bank und die Bigbank.

Anonymer PosterZonk (Gast) am 01.02.2024

@ Monti... Da kannst du aber sicher sein, dass die Bewertungen gekauft sind.

Registriertes Community-MitgliedErnie am 01.02.2024

Nein, den gebildeten Bewertungsdurchschnitt und die Anzahl der jeweiligen Bewertungen empfinde ich auch nicht als repräsentativ. Das ist aber auch nur die quantitative Statistik, die bei Trustpilot tatsächlich wenig aussagt, weil Herkunft und Inhalt der Bewertungen zu unterschiedlich sind.

Aussagekräftig empfinde ich dort dagegen, was die Leute tatsächlich zusagen haben, also was sie berichten und wie sie das tun.
Wenn ich viele Beiträge finde, mit denen sich die Leute Mühe gegeben haben, die Sachzusammenhänge in den Vordergrund rücken und Gefühle in den Hintergrund, dann hat das qualitativ etwas zu sagen. Und wenn verschiedene Beiträge auf das gleiche inhaltliche Problem hinweisen, dann ist das qualitativ repräsentativ.
Es gibt diverse Firmen (und auch Banken) bei Trustpilot, bei denen die 1-Sterne-Bewertungen in der Minderheit sind und ich auch kaum kritische Beiträge mit Substanz finde. Ikano gehört nicht dazu.

Allerdings ist es aufwändig und herausfordernd, Trustpilot auf diese Weise zu "lesen" und daher nicht sonderlich beliebt. Analog dazu vermute ich, dass die wenigsten diesen meinen Beitrag bis zu Ende lesen. Er ist ihnen zu lang und sie hätten gern einen Daumen hoch oder runter :-)

Registriertes Community-MitgliedARe am 01.02.2024

@Ernie: 
Ich habe Deinen Beitrag vollständig bis zum Ende gelesen und kann Dir nur zustimmen.
Ich stelle leider häufig fest, dass mails mit mehr als drei Zeilen als unzumutbar und damit nicht lesenswert eingestuft werden. Drei Zeilen sind schwer einzuhalten, wenn man sich auch noch die Mühe macht, ganze Sätze zu formulieren ;-)