Menü
Tagesgeld 4,00%Festgeld 3,20%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Community
Community

Community & Freischaltcode

Stefan Erlich
Stefan Erlich
Redaktionsleiter

Mitglieder unserer kleinen, aber feinen Community erhalten exklusiven Zugang zu allen derzeit am Markt verfügbaren Anlagemöglichen, auch wenn wir für diese Angebote keine Vergütung von den Banken erhalten. Wir wollen uns damit bewusst von anderen Vergleichsportalen abheben, die am Ende des Tages nur diejenigen Angebote in ihre Vergleiche aufnehmen, die ihnen Geld bringen. Unsere Nutzer erhalten zudem Zugang zu wichtigen Sicherheitsindikatoren wie Bankratings, Länderratings und Deckungsquoten. Warum machen wir das?

  • Anzeige aller Angebote in den Vergleichen
  • Anzeige von Banken- und Länderratings
  • Anzeige der Deckungsquoten
  • Feedback der Community zu Ihren Fragen
  • Sonderrechte & Priorität im Diskussionsforum
  • Keine Kosten & Kein Kleingedrucktes
  • Das Gefühl, nicht allein zu sein (39.008 Mitglieder)
  • Lebenslange Dankbarkeit der Redaktion
Anmeldung zur Community

In 60 Sekunden zum Freischaltcode

Melden Sie sich jetzt zu unserer kostenlosen Community an und wir schicken Ihnen innerhalb der nächsten 60 Sekunden Ihren Freischaltcode.

Tagesgeld-FAQ

FAQs zur Community

Im Folgenden beantworten wir einige der am häufigsten gestellten Fragen zu unserer Community. Wenn Ihre Frage hier noch nicht beantwortet wurde oder Sie anderweitig etwas loswerden wollen, dann schreiben Sie uns doch einfach eine kurze E-Mail.

Warum machen wir das eigentlich?

Warum machen wir das eigentlich?

Im Gegensatz zu den großen Vergleichsportalen in Deutschland war und ist Kritische-Anleger.de eine Webseite, auf der Sie wirklich alle Tages- und Festgeldangebote finden, egal, ob wir dafür Provisionen erhalten oder nicht. Diesen Anspruch an uns selbst haben wir seit Gründung Anfang 2012 und wir möchten diesen auch in Zukunft nicht aufgeben. Da auch wir aber nicht von Luft und Liebe leben können, war unser Ansatz bisher immer eine Mischkalkulation: Mit manchen Angeboten und Banken verdienen wir Geld, mit manchen nicht. Das war auch okay so und hat für uns gut funktioniert.

In den letzten Jahren sind jedoch mehr und mehr Banken dazu übergegangen, insbesondere für Tages- und Festgelder keine Vermittlungsprovisionen mehr zu zahlen. Ohne einen gewissen Teil an Angeboten, vor allem im oberen Bereich der Vergleiche, ist es uns jedoch nicht möglich, Kritische-Anleger.de dauerhaft zu betreiben, ohne am Ende jedes Monats Geld zu verlieren.

Um dem entgegenzuwirken, haben wir beschlossen, nur noch unseren angemeldeten Mitgliedern wirklich alle Angebote mit der gewohnten Transparenz und Vollständigkeit in den Vergleichen zu zeigen. Alle anderen Nutzer können dann zwar noch sehen, dass es z. B. ein Tagesgeldkonto mit einem bestimmten Zinssatz gibt, aber nicht, bei welcher Bank sie es eröffnen können. So erhalten wir gegenüber den Banken den Druck aufrecht, uns für unsere Arbeit zu vergüten, halten aber gleichzeitig unser Versprechen ein, den vollständigsten und unabhängigsten Vergleich Deutschlands anzubieten, insbesondere natürlich für unsere Mitglieder.

Dieses Modell ist in Deutschland bisher komplett neu und wird sicherlich dem ein oder anderen nicht gefallen. Wir glauben jedoch, dass es Zeit ist für eine Veränderung ist, denn ansonsten überleben am Ende nur die ganz Großen a la Check24 & Co., bei denen das komerzielle Kalkül an oberster Stelle steht, nicht etwa der Nutzen für die Anleger. Und: Wir freuen uns vor allem auch, unseren Mitgliedern exklusive Testberichte, Warnhinweise und auch persönliche Einschätzungen zum Markt zukommen zu lassen und darüber eine stärkere persönliche Bindung mit Ihnen aufzubauen.

Welche Vorteile genießen Mitglieder der Community?

Welche Vorteile genießen Mitglieder der Community?

Unsere Mitglieder erhalten die Möglichkeit, über einen Freischaltcode sämtliche Angebote und Zusatzinformationen wie Ratings und Deckungsquoten in den Vergleichen freizuschalten. Damit finden sie potentiell mehr Angebote mit höheren Zinsen und verschaffen sich zudem ein viel schnelleres und gründlicheres Bild von der Sicherheit der dahinterstehenden Banken.

Darüber hinaus haben unsere Mitglieder die Möglichkeit, über das Forum Fragen zu stellen und das Feedback der Community zu ihren persönlichen Anlagethemen einzuholen. Das kann vor allem deswegen von Vorteil sein, weil unsere Nutzer keine kommerziellen Interessen verfolgen. Sie müssen Ihnen keine Anlageprodukte verkaufen, sondern können offen und ehrlich sagen, wenn etwas schlichtweg keinen Sinn macht.

Ist die Community wirklich komplett kostenlos?

Ist die Community wirklich komplett kostenlos?

Ja, die Community von Kritische-Anleger.de ist kostenlos und wird auch in der heutigen Form immer kostenlos bleiben. Vielleicht fragen Sie sich, was wir dann überhaupt davon haben, schließlich verdienen wir damit ja gar kein Geld. Für uns liegt der Vorteil der Community aber weniger im direkten Umsatz, sondern vielmehr in der stärkeren Bindung der Nutzer an unser Portal. Über die monatliche Zustellung der Freischaltcodes bekommen unsere Mitglieder einen Art sanfte Erinnerung, sich vielleicht doch noch einmal mit ihrer Geldanlage zu beschäftigen. Dadurch surfen sie häufiger auf unserer Seite und kommen selbst nach Monaten wieder zu uns zurück, um ggf. ein neues Tages- oder Festgeldkonto zu eröffnen. Das hat dann langfristig durchaus auch einen monetären Vorteil für uns.

Wie kann ich mich wieder abmelden?

Wie kann ich mich wieder abmelden?

Sie können Ihren Community-Account jederzeit über das folgende Formular mit sofortiger Wirkung deaktivieren. Bitte beachten Sie dabei, dass dann auch Ihr persönlicher Freischaltcode sofort seine Gültigkeit verliert und Sie nicht mehr alle Angebote und Infos in den Vergleichen angezeigt bekommen.

Ich bin bereits Abonnent! Wo ist mein Freischaltcode?

Ich bin bereits Abonnent! Wo ist mein Freischaltcode?

Ihren persönlichen Freischaltcode schicken wir Ihnen einmal im Monat am Tag Ihrer ursprünglichen Anmeldung per E-Mail zu. Haben Sie sich z. B. am 11.12.2022 angemeldet, so bekommen Sie Ihren neuen Code jeden Monat am 11. Tag. Bitte bewahren Sie Ihren Code gut auf, um die Vergleiche ggf. wieder neu freischalten zu können, z. B. in dem Fall, dass Sie Ihren Browser-Cache geleert haben.

Sollten Sie Ihren Code wirklich nicht bekommen oder gar gelöscht haben, können Sie sich jederzeit über das folgende Formular den aktuellen Code noch einmal zuschicken lassen.

Welche User-Status-Levels gibt es und warum?

Welche User-Status-Levels gibt es und warum?

Im Zuge des Relaunches des Forums und der Community Mitte 2025 haben wir Status-Levels für User eingeführt. Aktuell gibt es folgende Levels:

  • Gast (keine Registrierung, kein fixer Username)
  • Normaluser (grau, normales Basis-Level)
  • Engagiertes Miglied (weinrot, User mit besonders vielen guten Beiträgen)
  • Star der Community (gelb, User, die sich aufgrund ihrer sachlichen und zahlreichen Beiträge einen Namen in der Community gemacht haben)
  • Redaktion (grün, Mitglieder der Redaktion)
  • Verifizierter Partner (türkis, verfizierte Banken und sonstige Finanzdienstleister)

Ziel das Status-Level-Systems ist es zum einen, unterschiedlichen Usern unterschiedliche Rechte geben zu können. Dabei geht es z. B. darum, ob Links zu anderen Webseiten automatisch in klickbare HTML-Links umgebaut werden oder ob User die Möglichkeit haben, unangebrachte Beiträge an die Redaktion zu melden (aus welchen Gründen auch immer). Zum anderen soll das System einen gewissen Anreiz bieten, sich sachlich und nüchtern an Diskussionen zu beteiligen, denn genau das ist es, was unser Forum und die Community aus unserer Sicht von anderen Portalen abhebt.