Menü
Tagesgeld 3,25%Festgeld 3,20%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Banken  ⟩  Nordiska  ⟩  Forum  ⟩  Thema
Einschränkungen bei Ein- und Auszahlungen des Nordiska Tagesgeldkontos

Einschränkungen bei Ein- und Auszahlungen des Nordiska Tagesgeldkontos

Registriertes Community-MitgliedJosef am 10.11.2021

Zum neuen Nordiska Tagesgeld:
Bitte mal das Prduktinformationsblatt lesen. Es gibt bei diesem Tagesgeld einige Einschränkungen zur Verfügbarkeit.
1. Man kann nur Beträge ab 500 Euro einzahlen oder auszahlen. Kleinere Beträge sind nicht möglich.
2. Es müssen immer mindestens 1000 Euro auf dem Konto verbleiben. Will man an die letzten 1000 Euro kommen, muss man das Tagesgeld wohl auflösen. So verstehe ich das zumindest. Bei anderen Banken kann man unter die Mindestanlage gehen, bekommt dann halt nur keine Zinsen mehr. Das scheint mir bei Nordiska nicht möglich zu sein.

Mitglied der RedaktionStefan Erlich am 12.11.2021

Hallo Josef,
das mit den 500 € ist tatsächlich ein guter Punkt. Habe ich hiermit in den Produktdaten ergänzt. Das mit den 1.000 € Mindestguthaben finde ich jetzt nicht so schlimm ehrlich gesagt. Was kann passieren, wenn dein Betrag unter die 1.000 € Marke fällt? Dann kündigt dir Nordiska/WeltSparen evtl. das Konto und das Guthaben liegt auf dem WeltSparen-Verrechnungskonto. Der Zinsunterschied pro Jahr liegt bei 1 € pro Jahr :-) Also eigentlich nicht de Rede wert. Falls ich hier einen Nachteil übersehe, sag aber gern Bescheid!
VG und lieben Dank Dir! Stefan

Registriertes Community-MitgliedJosef am 12.11.2021

Hallo Stefan, ich denke man wird Dir einfach nicht erlauben eine Abhebung zu tätigen, die dazu führt, dass Deine Einlage unter 1000 Euro fällt. Automatisch gekündigt wird vermutlich nichts. Du wirst es einfach nicht machen können. Was Du natürlich machen kannst ist das Konto komplett zu kündigen. Das finde ich aber unpraktisch, ständig ein Tagesgeldkonto kündigen und wieder anlegen zu müssen. Das ist bei anderen, wie Klarna, Collector, Resursbesser. Da kann das Konto mit Kontostand 0 beliebig lange existieren. Also für Leute für die 1000 Euro oder 500 Euro Peanuts sind, ist dieses Konto schon ok. Ich würde das nur machen, wenn sie einen noch etwas besseren Zins dafür anbieten. Und übrigens: Geld auf dem Verrechnungskonto sieht Weltsparen inzwischen nicht mehr gerne. Sie würden Dich dann vermutlich anschreiben, dass Du es doch bitte irgendwo anlegen sollst, wenn Du da länger was rumliegen lässt. Gibt vermutlich eine Toleranzgrenze und unter 1000 Euro könnten noch ok sein. Aber ich halte das lieber auf 0....

Mitglied der RedaktionStefan Erlich am 12.11.2021

Das mit dem Verrechnungskonto bei WeltSparen kann ich verstehen :-) Das kostet die ja mittlerweile auch richtig Cash, was sie an die EZB abführen müssen, insofern durchaus verständlich. Geld ist gerade wie heiße Kohle ... will keiner mehr längere Zeit auf der Hand haben :-( ...

Weitere Themen & Diskussionen

Weitere Beiträge zur Nordiska