Menü
Tagesgeld 4,00%Festgeld 3,00%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Banken  ⟩  Openbank  ⟩  Forum  ⟩  Thema
Seit 14 Tagen Zugriff auf Tagesgeld verweigert - Finger weg, das kostet mehr nur Geld!

Seit 14 Tagen Zugriff auf Tagesgeld verweigert - Finger weg, das kostet mehr nur Geld!

Registriertes Community-MitgliedPeterchen am 11.07.2025

Das ist auch leider meine Erfahrung, aber welche sichere Bank zahlt ein so hohenTagesgeld Zins?

Registriertes Community-MitgliedC am 11.07.2025

Es ist schoen, dass der Zugang deiner Frau den Zugriff mit Verrenkung moeglich macht. Mich verwundert, dass Stueckelung einen Unterschied macht - gewoehnlich erwarte ich ein Ueberweisungslimit, das meist pro Tag den Gesamtbetrag beschraenkt.

Auf keines meiner Konten besteht Zugang. Es besteht kein Zugang zu jedweden Dokumenten, wie Steuerbescheinigung, Kontoauszuege, Kontostand. Nach korrekter Legitimation gibt die Telefonansage einen komplett unsinnigen Kontostand an, online wird eine Seite ohne jeden Bezug zur Sache angezeigt.

Die Unterstellung, dass "Betraege Fragen aufwerden", ist nicht gerechtfertigt. Ja, es handelt sich bei meinem Konto um mittlere und grosse Betraege. Rechtlich ist bei mir alles tadellos korrekt. Nachfragen der Bank, auch wenn hoechst irrelevant und invasiv, wurden im Gespraech stets prompt und selbstverstaendlich korrekt beantwortet. Keines meiner deutschen oder auslaendischen Konten macht irgendwelche Probleme, jetzt oder in Vergangenheit. Die Openbank hat keine Anzeige bei der Staatsanwaltschaft erstattet, was bei Verdacht auf Verstoss gegen das GwG zwingend haette erfolgen muessen. Die Weigerung, mir Zugriff auf mein Guthaben zu gestatten, ist ungerechtfertigt und willkuerlich.

Es handelt sich um Probleme mit deren eigenem Chaos, das auch in der Kommunikation immer deutlich war: 
- Stets vage, wirr und jedes Mal andere Forderungen.
- Widersprueche gegen geltendes Recht.
- Keine Kenntnis ueber vorliegende Informationen.
- Keine Eingangsbestaetigung, abgesehen von Popups im System. "Die Dokumente liegen nicht vor," sagt der Kundenservice.
- Selbst auferlegte Absprachen und Fristen werden ihrerseits nicht eingehalten.

Glaubt mir, das ist ein Saftladen im schlimmsten Sinne.

Anonymer PosterBreton (Gast) am 10.07.2025

Das mit dem Login in der APP was nicht funktioniert hatte ich bei meiner Frau, obwohl das Login am Laptop einwandfrei funktionierte. Wir haben uns keine Gedanken gemacht, am Ende der Phase hat meine Frau in 3000er Schritte über das Laptop alles wieder rausgeholt und ins nächsten Konto überwiesen und jetzt gekündigt. Wenn die Bank ein Konto storniert muss ja der Tagesgeld Betrag automatisch auf dem Referenzkonto überwiesen werden, insofern dieses auch eingepflegt wurde. Und Sie haben ja 2 Konten, welches genau ist storniert, oder existieren sie als Kunde nicht mehr? Das geht nur wenn von ihrer Seite gekündigt wird oder Ihre Beträge Fragen aufwerfen...

Registriertes Community-MitgliedC am 10.07.2025

Seit April 2024 fuehre ich ein Tagesgeldkonto mit dutzenden kEur. An dieses Geld, die Kontoauszuege, Nachrichten und Steuerunterlagen komme ich nun seit bisher 15 Tagen nicht mehr heran - trotz korrekter Credentials wie 4-stelliger Zugangscode und 8-stellige Telefon-PIN.

Als ich mich vor ueber zwei Wochen einloggen wollte, war das trotz korrekter Credentials nicht moeglich. Am Telefon (nach einer Stunde Wartezeit) wurde mir mitgeteilt, mein Konto sei "storniert" worden - allerdings wurde ein Datum genannt, nach dem ich mich noch erfolgreich und ohne Mitteilungen eingeloggt hatte. Jede mitarbeitende Person hat andere Ideen und Theorien, nur eine Thema bleibt gleich: Das kann ich nicht, das weiss ich nicht, das ist mir nicht moeglich. Zudem: Vorgesetzte Personen gibt es nicht.

Das automatisierte Telefonsystem gibt mir einen voellig falschen Kontostand. Zeitweise erreicht man das Telefonsystem gar nicht - "alle Mitarbeiter sind besetzt". E-Mails werden automatisiert beantwortet oder sachfremd - es wurde mir vorgeschlagen, mein gesamtes Guthaben zu "spenden" - ich muesse nur die IBAN einer gemeinnuetzigen Organisation per E-Mail einsenden. Unverschaemt, aber im Ernst?

Das ist so nun wirklich kein Zustand und ich werde ihn der BaFin melden (muessen). Selbstverstaendlich halte ich mich an die geltenden Gesetze.

Unvorstellbar. Wer hier anlegt, legt auch besser genug Geld fuer die Anwaltshonorare zurueck.