Menü
Tagesgeld 3,25%Festgeld 3,07%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Banken  ⟩  Openbank  ⟩  Forum  ⟩  Thema
Frage zur Pünktlichkeit der Zinszahlung bei Openbank-Tagesgeld

Frage zur Pünktlichkeit der Zinszahlung bei Openbank-Tagesgeld

Registriertes Community-MitgliedR00t am 01.07.2025

Ich nutze das Tagesgeld der Openbank erst seit Anfang des Monats und habe daher noch keine eigenen Erfahrungswerte zur Pünktlichkeit der Zinszahlung.
Bei mir ist - Stand 15:55 Uhr - noch nichts zu sehen. Ist es "normal", dass die Openbank dabei so langsam ist? Hat schon jemand die Erträge für Juni bekommen?

Registriertes Community-MitgliedR00t am 02.07.2025

Habe jetzt zum Thema "Zinszahlung" nachgelesen...

Auf der Homepage werden in diesem Zusammenhang immer nur die Formulierungen "monatlich" oder "jeden Monat" verwendet.
Mehr Klarheit bringen dann die Vertragsbedingungen. Die Zinsen werden zwar in Tat monatlich gutgeschrieben, aber nicht - wie von mir fälschlicherweise angenommen - am Monatsende, sondern immer zum Tag der Kontoeröffnung.

@Stefan Erlich
Die Angabe hier zur Zinsgutschrift beim Openbank Tagesgeld ist dementsprechend nicht korrekt und könnte angepasst werden, um Irritationen wie bei mir zu vermeiden.

Mitglied der RedaktionStefan Erlich am 11.07.2025

@R00t: Danke für deinen Hinweis! Ich würde das gerne ändern, allerdings kann ich im System aktuell nur monatlich auswählen, was dann als "monatlich zum Monatsende" ausgegeben wird. Denke aber, der Unterschied ist so minimal, dass er verkraftbar ist ...

Registriertes Community-MitgliedR00t am 13.07.2025

@Stefan Erlich
Ah, okay, danke für die Aufklärung. Wenn das System in einem solchen Fall keine andere Formulierung ermöglicht, ist es natürlich in der Tat am besten, es bei „monatlich zum Monatsende“ zu belassen. Dadurch ist zumindest sofort ersichtlich, dass man bei der Openbank den kleinen Vorteil durch den unterjährigen Zinseszinseffekt mitnehmen kann.

Hinsichtlich der Pünktlichkeit der Zinszahlung kann ich (ausnahmsweise) nichts Negatives über die Openbank berichten - man darf halt nur nicht am „falschen“ Tag darauf warten ;)
Kontoeröffnung war bei mir der 12.06.2025, am Morgen des 12.07. wurden die Zinsen verbucht.

Viele andere Punkte sprechen nicht gerade für die Openbank:
- Girokontozwang (auch wenn man nur am Tagesgeld interessiert ist)
- Beantragung und Legitimation hatte ich am 01.06. (letzter Aktionstag mit 3,0 % auf das Tagesgeld) vollständig(!) erledigt. Trotzdem kamen in den Folgetagen, in denen ich auf die Kontoeröffnung warten musste, mehrfach E-Mails mit der Aufforderung den Vertrag noch zu unterzeichnen.
- Die Eröffnung von Giro- und Tagesgeldkonto erfolgte am 05.06. Allerdings war beim TG dann ein falscher, zu geringer Zinssatz hinterlegt. Nach schriftlicher und telefonischer Kontaktaufnahme mit dem Kundendienst wurde das Problem am 12.06. gelöst, indem ein weiteres Tagesgeldkonto mit den korrekten 3 % angelegt wurde. Eine Benachrichtigung darüber durch den Kundendienst gab es nicht, ebenso wenig eine Information darüber, was mit dem ersten Tagesgeldkonto passiert. (Es existiert noch immer.)
- Abbuchungen sind unnötig umständlich und sehr stark eingeschränkt. Darüber, dass man den Betrag zunächst vom Tagesgeld- aufs Girokonto übertragen muss, kann ich ja noch hinwegsehen. Aber die Höhe der Auszahlungslimits und die teilweise fehlende Transparenz diesbezüglich sind gravierende Nachteile.
Das tägliche Limit von 3.000 € bei Echtzeitüberweisungen ist schon schwach, wird im Online-Banking aber wenigstens korrekt angegeben. Aber auch die Standardüberweisungen sind deutlich eingeschränkt. Obwohl im Online-Banking ein tägliches Überweisungslimit von 15.000 € aufgeführt ist, bekam ich bei einem Abbuchungsversuch von 10.000 € stets eine undetaillierte Fehlermeldung angezeigt. Erst auf Nachfrage habe ich erfahren, dass das 15.000 €-Limit erst drei Monate nach Kontoeröffnung gilt. Die Auszahlung ließ sich daher nur telefonisch mithilfe des Super-PINs vornehmen.
Als Haupt-Girokonto wäre das in der Praxis für mich nicht zu gebrauchen.
- Es scheint keine Kontoauszüge zu geben.

Anhand meiner Erfahrungen würde ich die Openbank nicht empfehlen und sie nur in Betracht ziehen, falls man in Bezug auf den Zinssatz keine gleichwertigen Alternativen zur Verfügung hat.
Das war bei mir Ende Mai der Fall, als ich einen Nachfolger für die BoS gesucht habe. Da war leider noch nicht zu ahnen, dass comdirect gut zwei Wochen später auch 3 % anbietet und Ende Juni BBVA tatsächlich in Deutschland an den Start geht…

Dieser Post wurde am 13.07.2025 um 12:54 Uhr geändert.
Registriertes Community-MitgliedFreund_der_Openbank am 14.07.2025

@R00T Ging mir ganz ähnlich, ich bin zur BBVA gewechselt.

Dieser Post wurde am 14.07.2025 um 09:42 Uhr geändert.
Registriertes Community-MitgliedBuma am 22.07.2025

Beim Girokonto bekommst du regelmäßig unter "Dokumentation" deinen monatlichen Kontoauszug zum Ende des Monats. Lediglich die Buchungsbelege beziehen sich nur noch auf "Überweisungsauftrag". Für eingegangene Überweisungen scheint es keine Buchungsbelege mehr zu geben.