Menü
Tagesgeld 3,25%Festgeld 3,07%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Banken  ⟩  Openbank  ⟩  Forum  ⟩  Thema
Openbank: Meldung von Kontoverbindungen und Zinsen an Behörden?

Openbank: Meldung von Kontoverbindungen und Zinsen an Behörden?

Anonymer PosterWilli2 (Gast) am 18.01.2025

Meldet denn die Openbank Kontoverbindungen an Behörden, so daß dem Finanzamt bekannt wird, daß hier Zinsen angefallen sind ?

Star der CommunitySpooky78 am 18.01.2025

Ja, da Spanien seit 2016 am CRS-Verfahren teilnimmt (https://www.bzst.de/DE/Unternehmen/Intern_Informationsaustausch/CommonReportingStandard/commonreportingstandard_node.html).

Mitglied der RedaktionStefan Erlich am 21.01.2025

Die Standardfrage bei so etwas: Warum wäre das für dich relevant? :-)

Anonymer PosterWilliam (Gast) am 12.02.2025

wenn die Zinsen unterhalb der Inflation liegen, hat man eigentlich gar keinen Gewinn, warum soll man da noch was abgeben?

Besonders engagiertes MitgliedUli am 12.02.2025

Überdenke mal die Aussage in Deinem Kommentar. Dem FA ist es wurscht, ob Du inflationsbedingt Gewinn machst, fürs FA gelten die Einnahmen.

Anonymer Poster5551008 (Gast) am 12.02.2025

hängt die inhaltliche Beantwortung der Frage von dem Grund ab, warum jemand danach fragt? Im Zweifel , könnte man alle Antwortvarianten aufführen ohne den Fragenden in die Enge zu stellen?

Hierzu meine Vermutung: im Euroraum werden alle Erträge gemeldet bzw. können auf Nachforschung gemeldet werden (aber ganz so einfach wie es sich anhört, ist es in der Praxis nicht. Das Finanzamt darf und soll nur bei begründetem Verdacht anfragen und muss für jede Kontoanfrage (vermutlich je Datensatz) beim BzSt bezahlen - und nicht wenig! Außerhalb des EURO-Raums insb. Übersee (Cayman usw...) ist es noch schwieriger mit dem Datenaustausch. Aber kann man in Übersee als Deutscher überhaupt privat Konten eröffnen? Vermutlich geht das nur vor Ort.- und man muss den Flug (Hin + Rück) und ggf auch Übernachtung bezahlen! Aber trotzdem: das schlechte Gewissen bleibt - und das muss auch jeder für sich bewerten. Und nur für 10 Eur Zinsen lohnt das meiner Meinung nach nicht, es muss schon über 1 Million sein - und die muss man erstmal verdienen...oder eine Bank überfallen? Aber ob das so wie im Film funktioniert? Wenn jemand was plant, bitte Bescheid geben, ich schaue gerne Live zu und führe ggf Regie ;-) Aber auch in Luxemburg und in der Schweiz gibt es heute keine reinen Nummernkonten mehr. Ich kann nur auf legale Steuertipps hinweisen: Heirat, Kinder, Behinderung, 2ter Wohnsitz ...

Mitglied der RedaktionStefan Erlich am 13.02.2025

@5551008: Danke dir für den nüchternen Kommentar. Hast du ja recht mit deinem Hinweis. Mache ich nächstes Mal besser ;-)

Registriertes Community-MitgliedPeterchen am 11.07.2025

Ja

Registriertes Community-MitgliedRoland am 12.07.2025

Dennoch ist wegen den Kontrollmitteilungen der Weg zur Steuerfahndung bei aufgedecktem Missbrauch kürzer. In meinen Augen erhöht dies das Risiko untragbar.