Menü
Tagesgeld 3,50%Festgeld 3,07%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Banken  ⟩  Raisin  ⟩  Forum  ⟩  Thema
Einlagensicherung beim Raisin StartZins

Einlagensicherung beim Raisin StartZins

Registriertes Community-MitgliedWerner am 06.10.2025

Die Angaben in der Zinsvergleichstabelle stimmen nicht. Laut Raisin-Webseite gilt das Neukundenangebot nur für einen Höchstbetrag von 100.000 EUR, und nicht bis zu 1 Mio. Es gilt auch nur die gesetzliche deutsche Einlagensicherung bis 100.000 EUR,keine darüber hinaus freiwillige Einlagensicherung des Bundesverbandes Deutscher Banken.

Mitglied der RedaktionStefan Erlich am 13.10.2025

Hallo Werner,

lieben Dank für deine Hinweise. Das mit der Maximalanlage ist korrekt und hiermit korrigiert. Merci!

Was die Einlagensicherung angeht, so haben wir hier einen etwas murksigen Fall. Raisin legt das Geld im Rahmen des StartZins-Angebotes als Treuhänderin bei der Deutschen Bank an. Entsprechend ist auch die Einlagensicherung der Deutschen Bank von Relevanz und diese ist sowohl Mitglied im gesetzlichen Fonds (Absicherung bis 100.000 €) als auch in der freiwilligen Einlagensicherung des BdB (> 100.000 €). Lustigerweise schreibt Raisin selbst das auch so im Produktinformationsblatt ("Darüber hinaus ist die Deutsche Bank dem Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken e.V. angeschlossen. Der Schutzumfang ist dem Statut § 6 zu entnehmen. Die Sicherungsgrenze kann für die einzelnen Institute im Internet unter
https://einlagensicherungsfonds.de/abfrage-der-sicherungsgrenze/
abgefragt werden.
"), aber nicht im Vergleich und auch nicht auf der Bank-Landingpage. Ich tippe spontan auf einen Fehler der Content-Leute bei Raisin, denn der Anlagezusammenhang mit Raisin als Treuhänderin und der Deutschen Bank als Anlagebank ist relativ eindeutig. Aber klar: Wenn du zu 100 % auf Nummer sicher gehen willst, ist eine Begrenzung auf 100.000 € sicherlich ein Weg.