Menü
Tagesgeld 3,25%Festgeld 3,07%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Banken  ⟩  Rediem Capital  ⟩  Forum  ⟩  Thema
Avarda Festgeld: Hohe Zinsen, aber Unsicherheiten bei Einlagensicherung

Avarda Festgeld: Hohe Zinsen, aber Unsicherheiten bei Einlagensicherung

Star der CommunityHans-Jürgen am 13.07.2024

@ Stefan Erlich
Ich habe heute das neue Festgeld von Avarda im Festgeldvergleich entdeckt. 3,50% bei einjähriger Laufzeit sind grundsätzlich ja sehr gut, wobei aktuell bei mir kein Bedarf hierfür besteht (Tagesgeld Wüstenrot).
Etwas ernüchternd/abschreckend ist zz. jedoch noch, dass es sich laut Handelsblatt (s. https://www.handelsblatt.com/erfahrungen/avarda-festgeld/) um einen Ableger der TF Bank handelt. Dieses zeigt sich auch daran, dass beide Banken die gleiche Postfachanschrift in Hamburg nutzen. Das ganze Verfahren (vorherige Einrichtung eines Tagesgeldkontos mit 0,00%, Rücküberweisungen vom Tagesgeld mit schriftlichem Auftrag per E-Mail/Fax etc., auf den ersten Blick widersprüchliche Informationen zwischen Homepage und Produktionformationsblättern) müsste man sich im Bedarfsfall dann einmal intensiver anschauen.
Wichtig wäre dann natürlich auch noch einmal zu klären, ob für beide Banken eine eigenständige Einlagensicherung gilt oder ob sie zusammengehören.
Das Angebot für das Festgeld mit dem aktuellen Zins scheint gemäß Produktinformationsblatt übrigens seit dem 01.06.2024 zu bestehen.
VG Hans-Jürgen

Star der CommunitySpooky78 am 13.07.2024

Die Avarda wird bei der schwedischen Einlagensicherung als eigenständiges Mitglied geführt (https://www.riksgalden.se/en/our-operations/deposit-insurance/search-for-member-institutions/?s=Avarda), weshalb ich davon ausgehen würde, dass hier die 1.050.000 SEK-Grenze unabhängig von einer möglichen TF-Anlage gilt.

Star der CommunityHans-Jürgen am 13.07.2024

@Spooky78
Danke für die Info. Dann ist das zumindest schon einmal geklärt.
VG Hans-Jürgen