Menü
Tagesgeld 4,00%Festgeld 3,00%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Banken  ⟩  Rediem Capital  ⟩  Forum  ⟩  Thema
Zweifel an Deckungsquote der Rediem Capital Bank im Vergleich

Zweifel an Deckungsquote der Rediem Capital Bank im Vergleich

Registriertes Community-MitgliedRoehrenweger am 10.03.2025

Hallo, vielen Dank für die Aufklärug.

Star der CommunitySpooky78 am 04.03.2025

@ Roehrenweger: Die ungewöhnliche Deckungsquote der Rediem ist gewissermaßen ein "Artefakt" und der Tatsache geschuldet, dass der Anbieter im fraglichen Zeitraum kaum Kundeneinlagen aufwies (siehe: https://www.kritische-anleger.de/rediem-capital/festgeld/weltsparen/zweifel-an-der-geringen-kundengeldbetreuung-der-bank/#Beitrag_19673). Das dürfte sich jedoch vermutlich ändern, sobald die Geschäftszahlen für 2024 vorliegen. Doch auch dann sollte die Deckungsquote vermutlich noch deutlich höher ausfallen als bei der DB, da diese schlichtweg um ein Vielfaches größer ist, während die deutsche Einlagensicherung kaum besser ausgestattet ist als die schwedische.

Registriertes Community-MitgliedRoehrenweger am 04.03.2025

Hallo, ich investieren seit einiger Zeit in Festgeldanlagen und erfreue mich über die Hinweise von "Kritische Anleger".Kann denn die Angabe von 222900350 % Deckungsquote bei der Rediem Capital Bank so richtig sein?Wenn ja, würde ich dann annehmen, dass mein Geld dort sehr sicher angelegt ist.Wenn ich im Gegensatz die 1 % Deckungsquote der Deutschen Bank gegenüberstelle.Oder habe ich da einen Denkfehler?Würde mich über eine erleuchtende Erklärung freuen. Danke