Menü
Tagesgeld 4,00%Festgeld 3,00%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Banken  ⟩  Sparda-Bank Südwest  ⟩  Forum  ⟩  Thema
Frage zur Zeichnung mehrerer Aktions-Festgelder bei Sparda SW

Frage zur Zeichnung mehrerer Aktions-Festgelder bei Sparda SW

Star der CommunitySpooky78 am 03.06.2025

Sorry, noch eine kleine Ergänzung: 

Fällige Festgeldzinsen werden bei Sparda SW stets auf das dortige TG-Konto, d.h. nicht auf das Referenzkonto (!), ausgezahlt, sofern man nicht im Zuge der Prolongation die Zinseszins-Variante wählt und sie zur Wiederanlage auf dem FG-Konto belässt oder eben rechtzeitig kündigt und sich den Anlagebetrag bei Fälligkeit samt Zinsen auf das Referenzkonto auszahlen lässt.

Wieder mal ein Fall aus der Kategorie "Warum einfach, wenn es auch umständlich geht."

Star der CommunitySpooky78 am 03.06.2025

Hier noch ein Hinweis zum Sparda-Aktionsfestgeld:

Auch wenn im Zuge der Festgeldanlage automatisch ein zusätzliches, kostenloses Tagesgeldkonto ("SpardaCash Online") eröffnet wird, kann dieses - anders als etwa bei der Bank11, der abc Bank oder der Merkur Privatbank - nicht als Referenz- bzw. Verrechnungskonto für weitere Festgeldabschlüsse genutzt werden. Vielmehr wird bei der Eingabe der entsprechenden IBAN im Zeichungs-Formular des Online-Bankings unter Punkt 3 ("Abbuchungskonto") der folgende Warnhinweis angezeigt: "Hier sind nur Konten bei anderen Banken zulässig. Geben Sie eine IBAN einer anderen Bank ein."
Warum man dann allerdings überhaupt erst das zusätzliche TG-Konto aufs Auge gedrückt bekommt, erschließt sich mir nicht, denn angesichts des dort derzeit gebotenen Zinssatzes von lediglich 0,50 % p.a. werden wohl nur die wenigsten Kunden davon auch Gebrauch machen. Die Bank betreibt somit einen unnötigen bürokratischen Aufwand, der sich am Ende noch nicht einmal für sie selbst bezahlt macht.

Für mich bedeutete diese kleine überraschende Enttäuschung übrigens, dass ich mein gerade erst überwiesenes Geld direkt wieder an meine Hausbank zurücktransferieren durfte, nur damit es die Sparda dort in den kommenden Tagen erneut per Lastschrift einziehen kann. Immerhin verlief der Transfer in beide Richtung in Echtzeit und ohne zusätzliche Kosten.

Star der CommunitySpooky78 am 30.05.2025

@ FrankK: Danke für den Hinweis, aber wegen ein paar € mehr Zinsen werde ich sich nicht in den Dispo gehen.

Star der CommunitySpooky78 am 30.05.2025

@ Enai: Vielen Dank für die ausführlichen Erläuterungen! Das hilft mir schon mal sehr weiter.

@ 5551008: Der Zinsmarkt ist leider kein Wunschkonzert und 2,5 % sind nun mal aktuell das höchste, was man für 1 Jahr bei einer halbwegs seriösen Bank mit deutscher Einlagensicherung ohne zusätzliche Verpflichtungen oder bürokratische Verrenkungen bekommen kann.

Anonymer Poster5551008 (Gast) am 30.05.2025

Aber es gibt dort doch leider nur 2,5 %… bei 3,0% und mehr würde ich auch zuschlagen, aber so…?

Anonymer PosterEnai2 (Gast) am 30.05.2025

Und um Missverständnissen/Nachfragen vorzubeugen:
bei uns gibt es mehrere bereits laufende Festgelder einer Person und das einer anderen Person, das bereits beantragt wurde, aber noch nicht final abgeschlossen ist.

Anonymer PosterEnai2 (Gast) am 30.05.2025

@spooky
...vergessen...
Falls du Neukunde sein solltest, könntest du möglicherweise auch Zeit gewinnen, wenn du dich im Antragsprozess zum Festgeld nicht per Ausweis oder Video sondern danach per PostIdent legitimierst. PostID ist zwar in der Antragsstrecke nicht vorgesehen, aber dennoch möglich - Formular hierzu siehe Homepage.
Man erhält dann eine freundliche Erinnerungs-E-Mail ins angegebene Postfach.
Wir haben es so gemacht, die finale Anlagebestätigung der Festgeldes steht allerdings noch aus. Ich gehe aber fest davon aus, dass die Bedingungen des Zeitpunktes gelten, an dem das Angebot abgeschlossen wurde.

Anonymer PosterEnai2 (Gast) am 30.05.2025

@spooky:
Das Festgeld kann mehrfach abgeschlossen werden.
Lastschrifteinzug erfolgte bei mir meist einen Bankarbeitstag später.
Der Prolongation kann wie bei den anderen Spardas im online-banking widersprochen werden, es wird dann idR am nächsten Tag eine Bestätigungsmitteilung eingestellt.
Wie lange die Aktion noch läuft, weiß ich leider nicht.

Registriertes Community-MitgliedFrankK am 30.05.2025

Ich habe ähnlich gedacht, was das Monatsende angeht und gestern abgeschlossen. Zwischen Abschluss und tatsächlichen Einzug hast du auch noch einen Tag.

Den Endtermin wird dir niemand sagen können oder von Bankseite her auch wollen. Der Normalo an der Hotline wird es vermutlich auch nicht wissen. Nicht bei jeder Bank kannst du beim Festgeld mehrfach zum Aktionszins an unterschiedlichen Tagen nachlegen.

Du könntest wagemutig deine Bank fragen, ob sie dir kurzfristig einen höheren Dispo einräumt. Unsere hiesige Sparkasse macht das bei langjährigen potentenKunden.

Star der CommunitySpooky78 am 29.05.2025

Weiß jemand, ob man auch mehr als ein Aktions-Festgeld bei der Sparda SW zeichnen kann? Bei den Kollegen in Berlin war das im vergangenen Jahr nämlich nicht möglich und bislang konnte ich auf der Website der Bank keine eindeutige Aussage dazu finden.
Ich hatte eigentlich vor, in den nächsten Tagen mehrere Fälligkeiten von anderen Banken dort in einem neuen Festgeld zu bündeln. Da ich aber befürchte, dass die Aktion zum Monatsende ausläuft, würde ich morgen zumindest schon mal eine erste Tranche anlegen wollen und ggf. in der kommenden Woche noch weitere folgen lassen.
Sollte jemand allerdings verlässliche Informationen haben, dass die Aktion doch noch mindestens eine Woche weiterläuft, wäre ich auch dafür dankbar. Dann könnte ich noch ein paar Tage warten, bis ich alle Fälligkeiten beisammen habe (da ein Teil davon über WeltSparen läuft, kann das bekanntlich 1-3 Tage länger dauern). Ein sofortiger Abschluss mit dem geplanten Gesamtbetrag und einer etappenweisen Einzahlung scheint hingegen nicht in Frage zu kommen, da die Sparda das Geld offenbar per Lastschrift einzieht und das Referenzkonto eine entsprechende Deckung aufweisen muss, die ich so kurzfristig jedoch nicht gewährleisten kann.