Menü
Tagesgeld 3,25%Festgeld 3,20%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Banken  ⟩  Südtiroler Sparkasse  ⟩  Forum  ⟩  Thema
Probleme mit Kontokündigungen bei Banken und Online-Diensten

Probleme mit Kontokündigungen bei Banken und Online-Diensten

Registriertes Community-MitgliedErnie am 20.09.2024

Ich wollte heute mal in mein altes Konto bei den Südtirolern gucken und siehe da - Benutzername und/oder Passwort sind nicht mehr gültig.
Gut möglich, dass mir die Sparkasse das Konto stillschweigend unter dem Hintern weg gekündigt hat. Meine diesbezügliche Anfrage ist noch unbeantwortet.

Gleiches hatte Renault direkt vor, allerdings mit Ankündigung. Ich kam ihnen mit der Kündigung zuvor...

Bisher habe ich solche Kündigungsabsichten nur bei Banken erlebt, die Atruvia für das Online-Banking verwenden.
Letztendlich geht der Trend offensichtlich zum Einweg-Konto: Eröffnen, Willkommensphase von einigen Monaten mitnehmen und danach sofort kündigen - sonst kündigt so manche Bank selbst.

Anonymer PosterEos1 (Gast) am 23.09.2024

Interessant wäre für mich zu wissen, ob das Tagesgeldkonto noch ein Restguthaben aufwies oder wie lange war der Saldo Null? Auch andere Banken entsorgen ab und zu Karteileichen. Deshalb ein kleines Restguthaben stehen lassen, wenn man später das Konto nochmal nutzen möchte.

Registriertes Community-MitgliedErnie am 25.09.2024

Auf dem Konto war kein Guthaben mehr, weil ich (bisher) keine strategisch begründeten Beträge auf Konten liegen lasse. Der Saldo war noch keine 2 Jahre Null, das ist ebenfalls sicher.
Ich gehe auch davon aus, dass ein Guthaben bei Kündigung zurückgezahlt worden wäre, unabhängig von einer Nachricht, die ich ja auch verpasst haben könnte.

Eine Antwort auf meine oben erwähnte Anfrage habe ich bisher nicht erhalten.

Nach einem kurzen Gefühl der Kränkung bin ich mittlerweile sehr zufrieden, dass sich nicht benötigte Konten auch ohne eigenen Aufwand "selbst auflösen" können.
Ich investiere angesichts des aktuellen Zinsniveaus lieber den Aufwand, Neukundenangebote wahrzunehmen. Und da die Südtiroler solche Angebote nicht haben, ist das Konto wirklich überflüssig geworden.

Anonymer PosterEos1 (Gast) am 26.09.2024

Vielen Dank für die Rückmeldung. Meine Vorgehensweise ist bisher folgende:
Bei Banken mit bisher sehr guten Zinssätzen und ohne Neukundenangebot lasse ich ein kleines Restguthaben von einem Cent stehen. Der Konditionswettlauf nach unten ist in vollem Gange und wer hier weniger schnell senkt, bekommt mein Geld. Die Banken, die einen längeren Zeitraum uninteressant bleiben, fliegen dann raus. Bei Banken mit Neukundenangebot räume ich komplett ab und lösche die Kontoverbindung wenn die Konditionen für mich nicht mehr interessant sind.