Menü
Tagesgeld 3,25%Festgeld 3,07%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Banken  ⟩  SweepBank  ⟩  Forum  ⟩  Thema
Probleme bei Sweepbank: Verzögerte Überweisung und unangemessene Dokumentenanfragen

Probleme bei Sweepbank: Verzögerte Überweisung und unangemessene Dokumentenanfragen

Registriertes Community-MitgliedMaik am 22.04.2025

Finger weg von der Sweepbank !!!!
Kontoeröffnung und Testüberweisung ohne Probleme.
Aber dann geht es los. Habe am 14.04. einen größeren Betrag überwiesen den ich für 3 % Festgeld anlegen wollte. Bis heute 22.04. (8 Tage)
ist der Betrag nicht auf meinem Konto erschienen. Auf Nachfragen (nur über Chat) der Betrag muss geprüft werden. Ich soll folgende Unterlagen senden. Arbeitgebernachweis, Verdienstbescheinigung, Nachweis woher das Geld stammt,usw.? Das geht die überhaupt nichts an! Wohl gemerkt das ist eine Überweisung von meinem Konto in DE auf mein Konto in Malta? Das ist jetzt über eine Woche, dass das Geld im System feststeckt und nicht auf meinem Konto bei der SweepBank gebucht wird?
Was soll das und dann nur über Chat. Sobald das Geld auftaucht geht es prompt zu mir zurück. Mal sehen wie lange das dann dauert

Registriertes Community-MitgliedRoland am 22.04.2025

Das sind die Vorschriften zum Thema Geldwäsche. Maltesische Banken haben da eine unrühmliche Vergangenheit und müssen daher strengere EZB Auflagen befolgen. Die Fragen zur Herkunft und Mittelverwendung stellen aber eigentlich inzwischen fast jede Bank.

Registriertes Community-MitgliedFrankK am 23.04.2025

Wie kommt man als Deutscher auf die Idee, Konten ausgerechnet in Malta zu haben? Interessehalber.

Registriertes Community-MitgliedMaik am 24.04.2025

Das ist die Gier! 3 % Zinsen!
EU Mitglied / alles in Euro / gute Bewertungen /

Da man in unserem Land ja so reichlich Rente bekommt und ganz wenig abgezockt wird muss man sein Geld schon entsprechend anlegen sonst muss man Daumen lutschen.

Mein Geld ist wieder da! Habe aber 10 Tage geschwitzt weil ich in der Zeit nicht wusste wo es ist und ob es je wiedersehe!

Besonders engagiertes MitgliedDennis am 24.04.2025

Naja, Maltas Ranking ist besser als das Italiens, und in Italien legen ja einige an

Registriertes Community-MitgliedFrankK am 24.04.2025

Ja, einige legen sicher auch überall wegen dreieurofünfzig mehr weltweit an. Jeder wie er will, aber dann nicht jammern.

Besonders engagiertes MitgliedDennis am 24.04.2025

Nun ja, ich finde es aber auch nicht fair pauschal alle Banken aus Malta und Italien schlecht zu machen. Das ist ziemlich arrogant

Registriertes Community-MitgliedRoland am 24.04.2025

Aber das große Zittern bekommen, wenn Fragen zur Geldwäsche kommen. Ich halte mich bei der EInlagensicherung an die Empfehlungen von Stiftung Warentest. Und dann sind Malta und Italien einfach raus.

Registriertes Community-MitgliedFrankK am 25.04.2025

Ich bin untröstlich.

Anonymer Poster5551008 (Gast) am 25.04.2025

3% gibt es derzeit noch in Deutschland bei der State Bank of India - wenn man den Eröffnungsprozess einmal durchlaufen hat, sollten weitere Festgelder auch per email/postalisch auf Zuruf abschließbar sein… und die freiwillige Einlagensicherung schützt angeblich bis 3 Mio EUR je Kunde. Ggf eine Alternative zu Malta?

Besonders engagiertes MitgliedUli am 25.04.2025

Also ich hatte in der Vergangenheit einige TG und FG Konten bei maltesische Banken und habe ruhig geschlafen.
Die Banken sind wegen des Geldwäschegesetzes alle sensibler geworden, somit auch die Sweepbank.
Die ersten Banken, die genau hinschauten, waren französische (Consors) und luxemburgisch Banken, Advanzia. Wenn ich mich recht erinnere, gab es hier mal ein Kommentar, da hat die Advanzia Bank bei der Auszahlung nach der Herkunft gefragt.
Das hat m. E. nichts mit Gier frisst Hirn zu tun.

Registriertes Community-MitgliedRoland am 25.04.2025

FG-Anlagen in welcher Höhe und welchen Ländern soll jeder für sich selbst entscheiden und gemäß seinem eigenen Risikoprofil durchführen. Da ich mich selbst nicht rühme, wirklich eine Ahnung zu haben, vertraue ich dabei versierteren Ratgebern und keinen Forumsbeiträgen.