Menü
Tagesgeld 3,25%Festgeld 3,07%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Banken  ⟩  Traders Place  ⟩  Forum  ⟩  Thema
Depotwahl: Tradersplace oder Smartbroker+ für ETF- und Aktienhandel?

Depotwahl: Tradersplace oder Smartbroker+ für ETF- und Aktienhandel?

Registriertes Community-MitgliedBeff65 am 11.02.2025

Ich überlege ein Depot bei tradersplace oder smartbroker+ zu eröffnen.
Ich plane darüber ETF's und Aktien zu handeln. Als Zwischenlager für nenneswerte Geldbeträge sehe ich dies nicht vor.
Sind die Forumsbeiträge zum Themenkreis "Schieflage bei Baader Bank" aus dem Zeitraum Oktober 2024 da überhaupt relevant bzw. bereits wieder überholt und nichtig?
Vielen Dank für eine Rückmeldung

Star der CommunitySpooky78 am 11.02.2025

@ Beff65: Der (Teil-)Ausstieg von Scalable ist zwar im Dezember 2024 doch noch offiziell angekündigt worden (https://www.private-banking-magazin.de/baader-bank-reagiert-auf-scalable-kooperation-mit-boerse-hannover/) und sorgte zunächst auch für den zu erwartenden Kurseinbruch der Baader-Aktie, jedoch hat sich diese in den letzten Wochen wieder deutlich erholt. Der Abgesang auf das Institut war dann wohl doch etwas verfrüht. Ich würde davon jedenfalls nicht meine Entscheidung für oder gegen eine Depoteröffnung bei Traders Place oder Smartbroker+ abhängig machen, zumal ein solches Depot ohnehin als Sondereigentum gelten und somit im Insolvenzfall der Bank nicht angetastet würde.

Registriertes Community-MitgliedBeff65 am 11.02.2025

@Spooky78: Vielen Dank für die Rückinfo. Da ich schon etliche Deiner Forumsbeiträge gelesen habe, fühl ich mich persönlich damit relativ wohl und werd die nächsten Tage aus dem Bauch heraus entscheiden.