Menü
Tagesgeld 3,25%Festgeld 3,07%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Banken  ⟩  Wüstenrot  ⟩  Forum  ⟩  Thema
Frage zur Auszahlungshöhe bei Wüstenrot Bausparverträgen

Frage zur Auszahlungshöhe bei Wüstenrot Bausparverträgen

Besonders engagiertes MitgliedJ.g. am 29.06.2025

Hallo.
Weiß jemand, ob bei Wüstenrot die Höhe der Auszahlungen begrenzt ist?
Wahrscheinlich wurde die Frage hier schon diskutiert, ich finde aber gerade keine Infos dazu.
Besten Dank.

Besonders engagiertes MitgliedJörg am 29.06.2025

@j.g. Einschränkungen bei der Auszahlung (Guthabenverfügbarkeit) des Wüstenrot Tagesgelkontos sind nicht bekannt.
Man kann das aber problemlos selber testen, wenn man z. B. den angelegten Betrag (meist 50k) ins Betragsfeld der Überweisungsmaske eingibt und dann auf "weiter zur TAN-Eingabe" klickt. Das hat vor etwa drei Wochen bei mir geklappt - ohne dass ich dann natürlich die TAN eingeben habe ;-)

Star der CommunityHans-Jürgen am 29.06.2025

@ j.g.
Unter dem Punkt Verfügbarkeit im Produktinformationsblatt für das Top Tagesgeldkonto ist Folgendes geregelt:
"Über den Anlagebetrag kann täglich online oder telefonisch, ohne Kündigungsfrist verfügt werden. Die Auszahlung erfolgt dabei auf ein vorher vereinbartes Auszahlungskonto."
Außerdem enthält Ziffer 5 Abs. 1 der Bedingungen für das Online-Banking der Bausparkasse u. a. folgende Auszahlungsbedingung für die Bearbeitung von Online-Banking-Aufträgen: "Das Guthaben ist ausreichend und das gesondert vereinbarte Online-Banking-Verfügungslimit ist nicht überschritten."
Da wir ein Verfügungslimit im Rahmen des Antragsverfahrens etc. nie vereinbart haben, bleibt es somit dabei, dass über den Anlagebetrag jederzeit komplett verfügt werden kann.
VG Hans-Jürgen

Besonders engagiertes MitgliedJ.g. am 29.06.2025

@Jörg, @Hans-Jürgen
Besten Dank euch beiden. Ich denke, ich werde dann gleich mal Jörg‘s TAN-freien Test bemühen ;-)

Besonders engagiertes MitgliedJ.g. am 29.06.2025

„Es ist ein Fehler aufgetreten

Das System steht zur Zeit nicht zur Verfügung. Bitte probieren Sie es später noch einmal.“

(Der Wüstenrot-Klassiker schlechthin)

Besonders engagiertes MitgliedB.A.M. am 29.06.2025

Guter Hinweis mit der Simulation einer Terminüberweisung, @Jörg.
Klappte bei mir übrigens soeben, inklusive Zusendung einer TAN.

Registriertes Community-MitgliedDennis G. am 29.06.2025

In den nächsten Wochen dürfte eine Flut von Geldabflüssen von den WR TG-Konten eintreten. Bestimmt wird man sich bei WR darüber ärgern, aber viel dagen machen können eher nicht.
Jedenfalls jetzt schon vorsorglich terminierte Überweisungen auf's Referenzkonto anzulegen, wäre vielleicht nicht ganz verkehrt.

Registriertes Community-MitgliedErnie am 01.07.2025

Hinzufügen möchte ich noch, dass...

1) Überweisungslimits bei immer mehr Banken in Mode kommen, ich dazu in deren Konditionen jedoch selten Angaben dazu gefunden habe. Oft werden Überweisungslimits dort überhaupt nicht erwähnt, obwohl sie tatsächlich praktiziert werden.

2) oft erst nach der Eingabe der TAN eine Fehlermeldung wegen Limitüberschreitung erscheint, ein folgenloser Versuch also nicht möglich ist.

Bei Wüstenrot gehe ich bisher allerdings von keinem vorhandenen Limit aus.

Besonders engagiertes MitgliedJ.g. am 01.07.2025

Heute von der Raiffeisenbank im Hochtaunus („Meine Bank“) zu BBVA umgeschichtet.
Bei der RaiBa ist ein Tageslimit von 5k voreingestellt, das man aber problemlos mit sofortigem Effekt über die App erhöhen kann (wie bei der ING übrigens auch).

Registriertes Community-MitgliedSimm am 13.08.2025

Wie kann ich am besten und schnellsten den Freistellungsauftrag kündigen?

Star der CommunitySpooky78 am 13.08.2025

@ Simm: Laut den FAQs auf der Website (https://www.wuestenrot.de/service-und-kontakt/steuerfragen#a221294) gibt es folgende Möglichkeiten:

"Wenn Sie keine aktiven Verträge mehr bei der Wüstenrot Bausparkasse besitzen, reicht uns ein formloses Schreiben von Ihnen, dass wir den bestehenden Freistellungsauftrag löschen sollen. Bestehen noch Verträge, bei denen Guthabenzinsen anfallen und Sie wollen den bestehenden Freistellungsauftrag erhöhen, reduzieren oder auf 0 setzen, reichen Sie bitte den Änderungsantrag bei uns ein."

Mit Änderungsantrag ist vermutlich das Standardformular gemeint: https://www.wuestenrot.de/media/dokumente/freistellungsauftrag.pdf

Zudem besteht theoretisch die Möglichkeit, den Freistellungsauftrag über das Kundenportal (NICHT das Tagesgeld-Portal!) zu ändern. Dieses kann man m.W. aber nur richtig nutzen, wenn man auch noch andere Verträge (z.B. Bausparvertrag) bei Wüstenrot hat. Mir wird daher dort unter der Rubik "Freistellungauftrag verwalten" eine Fehlermeldung angezeigt.

Alternativ kann man das o.g. Formular auch hier herunterladen: https://www.wuestenrot.de/go/media/freistellungsauftrag_bsw
Anschließend kann man es ausgefüllt, unterschrieben und einscannen wieder hier unter Eingabe der Kontonummer hochladen:
https://www.wuestenrot.de/service-und-kontakt/leadformular-allgemein#m=kontakt%23msub=kontaktformular
(Hinweis: Die letztgenannte Seite lädt sehr langsam. Man muss also etwas Geduld mitbringen.)

Dieser Post wurde am 13.08.2025 um 19:23 Uhr geändert.
Registriertes Community-MitgliedSimm am 13.08.2025

Vielen Dank für die schnelle Antwort.